Hi,
ich versuche eine PHP-Datei einzulesen und zu bearbeiten.
Ich hatte angenommen, dass wenn ich dies ausführe
$file = "http://iregndwas/testapp.php";
$string = implode("",@file($file));
dass dann in dem $string noch die php-tags drinstehen, ich musste jedoch feststellen, dass die Datei wohl schon geparst wird und demzufolge ich schon die Browserversion habe (die ich nicht will)
Versucht habe ich es, indem ich den $string in eine Datei geschrieben habe.
Testapp.php enthält sowas wie $test = 3;
in der neuen Datei steht jetzt 3 anstatt der gesamte Quellcode. Wieso?
Oder bin ich einer irrigen Meinung aufgesessen?
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode