Hi,
ich hab mir mal, wie in den Beispielen, das was geschrieben wird wieder uasgeben lassen:
HTTP/1.1 200 OK Date: Wed, 14 May 2003 14:43:06 GMT Server: Apache/1.3.14 (Unix) (SuSE/Linux) mod_throttle/3.0 mod_layout/1.0 mod_fastcgi/2.2.2 mod_ssl/2.8.0 OpenSSL/0.9.6 balanced_by_mod_backhand/1.1.0 mod_perl/1.24 PHP/4.0.4pl1 X-Powered-By: PHP/4.0.4pl1 Set-Cookie: PHPSESSID=bee62a16afd841327c46fb2e50c30412; path=/ Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0 Pragma: no-cache Connection: close Transfer-Encoding: chunked Content-Type: text/html 4b http://bla/SUBS/bla/http://bla/SUBS/bla/ 0
was sagt mir dies jetzt?
Kann ich daran erkennen was schiefläuft?
ciao
romy
--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode