Hi,
Wenn Du an den Quelltext willst dann z.B. über FTP, oder schreibe auf dem fremden Server ein Script welches den Quelltext auch über HTTP ausgibt, könnte nur eine nette Sicherheitslücke sein, ich weiß ja nicht was Du genau vorhast.
Das Problem besteht darin, dass ich 2 Server habe auf denen jeweils Dateien liegen. Nun braucht aber Server2 von Server1 Daten, die jetzt nicht mehr über sessions oder sowas gespeichert werden können (wie noch, als es auf dem gleichen lag)
Gibt es überhaupt eine Möglichkeiten die Daten dorthin zu bekommen?
automatisch ein formular abschicken zum Beispiel, oder selbst DAten per Post versenden. Ich möchte nicht alles im Querystring haben (dass diese Variante geht, weiss ich schon)
Ich habe aber keinen Button oder sowas.
Ich sollte wahrscheinlich einfach versuchen die Daten nicht zwischen den Servern hin und her zu schicken...
vielen Dank
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode