Andreas Korthaus: fsocketopen() + Daten die nicht ankommen, oder doch?

Beitrag lesen

Hi!

Okay ich denke hier liegt mein Verständnisproblem. Ob ich nun Beispiele oder modifizierten Quellcode verwendet habe, es läuft auf das Gleiche heraus. Ich bekomme, die Meldung, das alles geklappt hat und dann weiss ich nicht weiter.

Wieso? Das ahbe ich doch gesagt. Wenn Du einen POST-Request auf PHP-Script sendest, dann bekommst Du erst den HTTP-HEader den der Webserver erzeugt zurück, und danach alles das was Du in diesem entfernten PHp-Script mit echo... ausgibst. Die Ausgabe ist dieselbe die der Browser erhält wenn er das Script aufruft.

Ich dachte ich mach dann einen include der Datei und gut ist, aber dem ist nicht so.

Nein. Das ist HTTP, Du verwendets das HTTP-protokoll um eine Verbinung zu einem entfernten Server herzustellen, schickst dem Server per POST Daten, dieser entfernte Server, bzw. das angespcrochene Script kann dann auf diese Daten per $_POST zugreifen, und irgendwas machen, schreib doch mal einen mail() Aufruf in das Script und Du siehst das sehr wohl was passiert. Und ich kann mich nur wiederhiolen, wenn Du in diesem Script jetzt was ausgibt, z.B. mit echo, dann wird das Script aus dem Du due Verbinding mit fsockopen() herstellst diese Daten auslesen können, die komen direkt nach dem HTTP-Header, den Du ja bisher erfolgreich ausgelesen hast.

Versuche ich das file-handle was ich habe wieder auszulesen (fgets, fread) steht dort nichts drin (so lautet zumindest die Fehlermeldung) bzw. bei den Beispielen wird ja auch immer ausgelesen, aber da stehen nur die Infos drin.

JA! Du musst auch was auf der anderen Seite ausgeben wenn Du was lesen willst. Schreibe mal eine andere Datei als Deine da rein, irgendeine HTML-Datei aus Deinen Bookmarks oder auf Deinem Server, diese wird Dir dann ausgegeben, nach dem Header.

Wie kann ich jetzt meine seite anzeigen lassen, nachdem sie die Daten hat und hoffentlich auswerten kann?

Was willst Du anzeigen lassen? Ich dachte Du wolltest Daten übertragen? Poste am besten mal beide Scrpte, das Script voin Server A der den POST-Request sendet, und das von Server B, welches den Request entgegennimmt.

Grüße
Andreas