?Frames und Flash?
mirakulix
- browser
0 Johannes Zeller0 Tobias0 Christian Seiler0 Johannes Zeller0 emu0 mindsample
0 David Tibbe0 mirakulix0 Andreas
Ich hab eine "index.htm" datei... die hat zwei frames....
schaut so aus:
--------------------------------------------------------------------
<frameset rows="100,*,60">
<!-- Dadurch ergeben sich drei Framefenster, deren Inhalt hier bestimmt wird -->
<frame src="menu.htm" name="menu" scrolling="no" frameborder="0">
<frame src="data.htm" name="data" scrolling="no" frameborder="0">
<frame src="static.htm" name="static" scrolling="no" frameborder="0">
<noframes>
Ihr Browser erkennt leider keine Frames.
</noframes>
</frameset>
---------------------------------------------------------------------
und dann möchte ich in dem Frame "menu" ein Flashmenu anzeigen lassen... das ist kein problem, ich binde es ein.... das problem ist nur: Das flash menu ist aufklappbar (nach unten). Das Menü wird nicht vollständig angezeigt... wie kann man solche Flash menüs überlappen lassen? ich möchte auch nicht das das menü frame groß ist, denn sonst verwendest zuviel Bildfläche, darum sind die menüs ja nach unten aufklappbar...
Bitte schnell wie möglich um Hilfe,
Vielen Dank
Hallo mirakulix
<noframes>
Ihr Browser erkennt leider keine Frames.
</noframes>
Hälst du dass hier für sinnvoll?
und dann möchte ich in dem Frame "menu" ein Flashmenu anzeigen lassen... das ist kein problem, ich binde es ein....
Ach ja. Und was passiert bei Leuten wie mir, die kein Flash-Plugin installiert haben?
Das Menü wird nicht vollständig angezeigt... wie kann man solche Flash menüs überlappen lassen?
AFAIK gar nicht.
ich möchte auch nicht das das menü frame groß ist, denn sonst verwendest zuviel Bildfläche, darum sind die menüs ja nach unten aufklappbar...
Ein Nachteil unter vielen, bei der Verwendung von Frames ist, dass man keine überlappenden Bereiche erzeugen kann. (Man möge mich korrigieren.)
Schöne Grüße
Johannes
Hallo,
Ach ja. Und was passiert bei Leuten wie mir, die kein Flash-Plugin installiert haben?
Jaja, und was ist mit den Leuten die keinen Javascript aktiviert haben, keine Cookies akzeptieren und vielleicht noch mit nem uralt browser unterwegs ist der kein bissl CSS versteht?? Soll ich deswegen auf Design verzichten? Aber zu der Flashproblematik gibts ja schon genug Threads. wollts bloß noch mal loswerden.
Ich denke die paar Kb für das Plugin kann jeder verkraften (davon abgesehen das doie neuen Browser das eigentlich mit liefern)
Hallo Tobias,
Jaja, und was ist mit den Leuten die keinen Javascript aktiviert haben, keine Cookies akzeptieren und vielleicht noch mit nem uralt browser unterwegs ist der kein bissl CSS versteht??
»graceful degradation« ist das Stichwort.
Soll ich deswegen auf Design verzichten?
Nein.
Ich denke die paar Kb für das Plugin kann jeder verkraften (davon abgesehen das doie neuen Browser das eigentlich mit liefern)
Nunja, die Downloadmenge des Plugins selbst war nie ein Argument gegen das Flashplugin. Wie kommst Du darauf?
Viele Grüße,
Christian
Hallo Tobias
Jaja, und was ist mit den Leuten die keinen Javascript aktiviert haben, keine Cookies akzeptieren und vielleicht noch mit nem uralt browser unterwegs ist der kein bissl CSS versteht??
Bei gut gemachten Webseiten können auch Benutzer dieser Browser problemlos, den Inhalt der Seite zu sehen bekommen.
Soll ich deswegen auf Design verzichten?
Davon ist keine Rede. Nur solltest du das Design so aufbauen, dass der Inhalt auch mit nur-HTML-Browsern gelesen werden kann.
Ich denke die paar Kb für das Plugin kann jeder verkraften (davon abgesehen das doie neuen Browser das eigentlich mit liefern)
Es gibt genügend Gründe im Archiv, warum Anwender keinen neuen Browser installieren (können).
Schöne Grüße
Johannes
Hallo!
Jaja, und was ist mit den Leuten die keinen Javascript aktiviert haben, keine Cookies akzeptieren und vielleicht noch mit nem uralt browser unterwegs ist der kein bissl CSS versteht?? Soll ich deswegen auf Design verzichten?
Du hast das WWW noch nicht ganz verstanden, oder?
emu
Hallo
Jaja, und was ist mit den Leuten die keinen Javascript aktiviert haben, keine Cookies akzeptieren und vielleicht noch mit nem uralt browser unterwegs ist der kein bissl CSS versteht?? Soll ich deswegen auf Design verzichten? Aber zu der Flashproblematik gibts ja schon genug Threads. wollts bloß noch mal loswerden.
Stimme dir vollkommen zu, wirst hier aber nur auf taube Ohren stossen. 97% Verbreitung sind nicht genug, um auf HTML zu verzichten, jedenfalls sagt das dieses Forum.
Wer Javascript, Cookies und Flash nicht mag und lieber in Lynx surft als im IE, kann halt auf ne Menge Seiten nicht gehen die "normale" Leute geniessen. Nur dass diese Leute sagen, es liegt am Design und nicht an ihrer eigenen unproduktiven, unpraktischen und vorallem sturen Einstellung.
Gruesse
Thomas
Hallo Thomas,
97% Verbreitung sind nicht genug, um auf HTML zu verzichten,
Warum willst Du überhaupt auf HTML verzichten? HTML zu verwenden heißt ja nicht, dass man auf andere Dinge verzichten muss. Bei Zugänglichkeit geht es *nicht* darum, auf solche Technologien zu verzichten, es geht lediglich darum, dass Leute, die nicht imstande oder willens sind, diese Technologien zu verwenden, sich dennoch zurechtzufinden. Das dies natürlich seine Grenzen hat, nämlich genau dort, wo Inhalte ausschließlich durch eine bestimmte Technologie übermittelt werden _können_, sollte auch klar sein.
Wer Javascript, Cookies und Flash nicht mag und lieber in Lynx surft als im IE, kann halt auf ne Menge Seiten nicht gehen die "normale" Leute geniessen. Nur dass diese Leute sagen, es liegt am Design und nicht an ihrer eigenen unproduktiven, unpraktischen und vorallem sturen Einstellung.
Du polemisierst. Einige Webseiten nerven einfach nur mit JavaScript; manchmal behindert JavaScript einen sogar im Benutzen des Browsers. Ist es da nicht gerechtfertigt, es auszuschalten? Mit Cookies spionieren Werbefirmen den eigenen Surfangewohnheiten nach. Ist es da nicht gerechtfertigt sie auszuschalten? Mit Flash werden häufig nervige Intros gemacht, die einen von den Informationen abhalten und nur Bandbreite schlucken. Ist es da nicht gerechtfertigt, es auszuschalten? Und bevor Du jetzt etwas erwiderst: Ich habe JavaScript aktiviert, Cookies akzeptiere ich meistens und das Flashplugin habe ich auch.
Das Grundprinzip des Webs ist es, dass heterogene Systeme miteinander kommunizieren können. Dass Informationsaustausch unabhängig von verwendeter Software geschehen kann.
Viele Grüße,
Christian
Warum willst Du überhaupt auf HTML verzichten? HTML zu verwenden heißt ja nicht, dass man auf andere Dinge verzichten muss. Bei Zugänglichkeit geht es *nicht* darum, auf solche Technologien zu verzichten, es geht lediglich darum, dass Leute, die nicht imstande oder willens sind, diese Technologien zu verwenden, sich dennoch zurechtzufinden. .
Hallo,
Was DU und scheinbar wenige Leute hier im Forum verstehen: Information ist nicht nur TEXT. Meine und viele andere Seiten liefern Information basierend auf neuen Technologien, es gibt Seiten die sich ausschliesslich damit beschaeftigen. Wenn du FlashDesigner bist willst du auf deiner Seite auch die Flashs anzeigen und keine alternative HTML Version anbieten nur damit ein paar sture User den Sinn des WWW bestaetigt sehen.
Inhalt kann Technolgie sein, Design kann auf Technologien basieren.
Du hast mir ja schon im Voraus fast zugestimmt, ich sehe nur den Grund fuer HTML Alternativen bei einer der oben beschriebenen Seiten nicht. Sie liefert keine Information, ausser der Aussage, dass die Seite ohne die Plugins nicht funktioniert.
Gruesse
Thomas
Hallo Thomas,
Meine und viele andere Seiten liefern Information basierend auf neuen Technologien, es gibt Seiten die sich ausschliesslich damit beschaeftigen. Wenn du FlashDesigner bist willst du auf deiner Seite auch die Flashs anzeigen und keine alternative HTML Version anbieten nur damit ein paar sture User den Sinn des WWW bestaetigt sehen.
Du redest hier von Spezialfällen. Die meisten Seiten, die ein "Flash Plugin required" (oder alternativ "JavaScript required") enthalten, beschäftigen sich mit Sicherheit nicht mit Flash. (oder JavaScript) Und um diese Seiten geht es mir.
Was mich an Deinem Text stört: Du verwendest das Wort "stur". Warum? Ich habe Dir doch dargelegt, dass es Gründe geben kann, JavaScript, Flash und Cookies auszuschalten. Wenn ich mal in die Lage kommen sollte, den IE benutzen zu müssen, werde ich mit Sicherheit JavaScript abschalten, um nicht ständig von Popups belästigt zu werden. Das Arbeiten ist so viel produktiver. Das hat nichts mit stur zu tun. Oder ein anderes Beispiel: Einige Leute gehen von der Universität aus ins Internet. Wenn dort ein IRIX-Rechner steht, dann hat der bestenfalls Netscape 4 mit dem Flash-4-Plugin, (was neueres gibt es nicht für IRIX) mehr nicht. Diese Leute haben sich ihre Softwareaustattung nicht ausgesucht.
Inhalt kann Technolgie sein,
Klar.
Design kann auf Technologien basieren.
Aber nur dann, wenn der Inhalt auch Technologie ist. Sonst hat das Design den Inhalt verfehlt.
ich sehe nur den Grund fuer HTML Alternativen bei einer der oben beschriebenen Seiten nicht.
Bei diesen nicht. Allerdings sind das, wie gesagt, Spezialfälle.
Viele Grüße,
Christian
Hallo!
Was DU und scheinbar wenige Leute hier im Forum verstehen
Du sagst es, scheinbar. Freud, schau runter.
Information ist nicht nur TEXT.
Das behauptet auch keiner, zumindest nicht hier im Forum. Im Archiv gibt es zahlreiche Diskussionsansätze, die sich in mittlerweile wohl vielen hundert Beiträgen nur mit diesem Thema beschäftigen. Keiner von den regelmäßigen Teilnehmern an solchen Runden (die zuweilen vom rein technischen Standpunkt ins Philosophische abschweifen) nimmt eine so radikale Position ein, dass er sagen würde, alle Information sei Text. Umgekehrt ist aber auch niemand dabei, der die Nachteile von Technologien wie Flash prinzipiell leugnet und gewisse Benutzergruppen kategorisch aus dem Web ausschließen will. Wir sind uns in vielen Bereichen einig und diskutieren eben mit teilweise wechselnder Belegschaft Nuancen dieses grundsätzlichen Problems.
Wenn du dich mit dieser Diskussion nicht beschäftigen willst, habe ich damit kein Problem. Sie ist sehr lang und durch die vielen, langen Postings mit Querbezügen vermutlich schwer zu verstehen und auch nicht für alle interessant. Aber dann gib bitte keine unqualifizierten Äußerungen zur scheinbaren (s.o.) Meinung diverser Leute hier ab.
Wenn du FlashDesigner bist willst du auf deiner Seite auch die Flashs anzeigen und keine alternative HTML Version anbieten nur damit ein paar sture User den Sinn des WWW bestaetigt sehen.
Und du willst uns eine extreme, nicht begründete und realitätsferne Position unterstellen?
emu
Hallo
Lies die </faq/>!
Verstehe die FAQs.
Halte dich an die FAQs.
Denke darüber nach, was du falsch gemacht haben könntest.
<!-- Dadurch ergeben sich drei Framefenster, deren Inhalt hier bestimmt wird -->
*lol* SCNR
wie kann man solche Flash menüs überlappen lassen?
AFAIK geht das nicht. Was spricht gegen Scrolling im Frame?
Bitte schnell wie möglich um Hilfe,
"In der Ruhe liegt die Kraft"
Grüße
David
also unmöglich ist es nicht, denn wie machen es andere?
es gibt genügend seiten... wo das flashmenü das datenmenü überlappt, und wenn man das menü verlässt...
ist die überlappung auch wieder weg
Hallo mirakulix
also unmöglich ist es nicht, denn wie machen es andere?
es gibt genügend seiten... wo das flashmenü das datenmenü überlappt, und wenn man das menü verlässt...
ist die überlappung auch wieder weg
Beispiele her. Sonst glaub ich es dir nicht.
Wahrscheinlich verwenden die "anderen" keine Frames, oder machen sonst irgend etwas anders.
Schöne Grüße
Johannes
Hallo,
mach doch das Menü an die Seite also sochlsche Frames
--------------------------------
| | |
| | |
| m | |
| e | data.htm |
| n | |
| u | |
| . | |
| h | |
| t | |
| m |-------------------------|
| | static.htm |
------ -------------------------
Andreas