Hallo Sebastian,
Envelope-to: zab@zabcontact.de
Delivery-date: Mon, 05 May 2003 01:21:12 +0200
Received: from [194.25.134.83] (helo=mailout07.sul.t-online.com)
by mxng03.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.35 #1)
id 19CSn7-0001a3-00
for zab@zabcontact.de; Mon, 05 May 2003 01:21:09 +0200
Received: from fwd04.sul.t-online.de
by mailout07.sul.t-online.com with smtp
id 19CSn6-0000rM-02; Mon, 05 May 2003 01:21:08 +0200
Received: from oemcomputer (520059231418-0001@[217.3.149.237]) by fwd04.sul.t-online.com
with smtp id 19CSn2-0kqdbkC; Mon, 5 May 2003 01:21:04 +0200
habe mal die Header-Zeilen gelassen, die, soweit ich weiß, nicht
gefälscht werden können. Wobei bei den Received-Blöcken noch an-
zumerken ist, dass da sehr wohl einer nicht stimmen kann, müßte
man von oben nach unten analysieren, ob die e-Mail auch wirklich
über diese Server gegangen ist. Die restlichen Header-Zeilen
stimmen bei diesem Beispiel vermutlich, aber sie müssen es nicht.
Viele Grüße,
Stefan