Hallo,
Der Quelltext interessier nicht weiter. Es ist nur einer Tablelle, in der eine <select>-box, mit width:300px auf breite formatiert, sich befindet.
und soll _ich_ mir jetzt eine Testseite bauen, weil Du zu faul bist,
um zur Lösung _Deines_ Problemes zu kommen? Sorry, aber so wird es
nix. Klar sehe ich, dass da etwas nicht stimmt, doch ist es imho
das Mindeste, dass der Fragesteller keine (fast) fertige Seite mit
unleserlichen Quelltext hier reinwirft in der Hoffnung, jemand möge
dann in Kleinarbeit erkunden, wo genau der Fehler liegt.
Das Problem ist mir bisher so noch nicht aufgefallen, deshalb ver-
mute ich den Fehler in Deinem Quelltext. Aber der interessiert ja
nicht weiter ...
Was heißt eigentlich "vernünftigem und strukturiertem Quelltext"?? Der wird von scripts aus zig verschiedenen Dateien on the fly zusammengesammelt, und dann die \n und \r rausgenommen, weil überflüssig... also mit "mal eben umformatieren" ist da leider nix...
Dann wirst Du für dieses und ähnliche Probleme auch keine Lösung
finden. Die findet man nicht mit der Einstellung "der Quelltext
interessiert nicht weiter", sondern mit Fehlerbehebung in dem
Quelltext. Wenn der von Scripts erzeugt wird, dann solltest Du
die zuerst mal überprüfen, im Moment kommt da wenig Brauchbares
raus: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.ipsonet.org%2Fpbd%2F
Anstatt die Scripte darauf zu optimieren, jedes denkbare Leerzeichen
aus dem Quelltext zu entfernen, solltest Du vielleicht mal mehr
darauf achten, dass das Resultat qualitativ stimmt.
Viele Grüße,
Stefan
PS: Wenn Du weiterhin meinst, der Quelltext wäre zur Behebung
des Problemes uninteressant, dann kannst Du Dir eine Antwort
hier sparen, danke.