c:): Ist das ein bekannter Gecko-CSS-Fehler?

Beitrag lesen

und soll _ich_ mir jetzt eine Testseite bauen, weil Du zu faul bist,
um zur Lösung _Deines_ Problemes zu kommen? Sorry, aber so wird es

Hast du irgentwie nen schlechten Tag, oder was soll das geplärre?! Ich hab 1. dich nicht gebeten, mir mein "Problem" zu lösen, sondern lediglich gefragt, ob dies ein bekannter Fehler vom Gecko ist. Mich jetzt von dir so anpupen zu lassen, habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Danke!

Anstatt die Scripte darauf zu optimieren, jedes denkbare Leerzeichen
aus dem Quelltext zu entfernen, solltest Du vielleicht mal mehr
darauf achten, dass das Resultat qualitativ stimmt.

Das tut es. Wenn du deine Seiten einzeln per Hand malst ist das ok. Ich benutz content magagement im hintergrund, damit die seite wartbar bleibt. \s, \n, \tm etc sind Zeichen, die in HTML eh nicht zählen. Und im HTML einer fertigen Seite wird eh nicht rumgeschrieben, denn das macht das CMS.

PS: Wenn Du weiterhin meinst, der Quelltext wäre zur Behebung
    des Problemes uninteressant, dann kannst Du Dir eine Antwort
    hier sparen, danke.

Das hab ich dir doch schon gesagt. Das war auch gar nicht die Frage. Ich kann auch selber ein paar Stunden im Bugzilla rumsuche, ich hatte nur die Hoffnung, daß jemand näheres zu diesem Bug weis. Ganz einfach. So, und nu beruhig dich mal wieder.Du wolltest glaub ich viel zu viel für mich tun... trotzdem danke!

gruß
c:)