Herbalizer: Ist das ein bekannter Gecko-CSS-Fehler?

Beitrag lesen

Hi!

http://www.ipsonet.org/pbd/test.html. Wie es scheint kommt Gecko mit zu vielen zu großen Einträgen in einer Drop-Down-Box nicht klar.

Wieso nicht? Sowohl NN7 als auch Mozilla1.2.1 stellen die Drop-Down-Box in angenehmer Breite dar und bieten die Möglichkeit des vertikalen Scrollings an während der IE ale Einträge einfach abschneidet. Wird option nicht formatiert, stellen sie eben die Box so dar, das der geneigte Nutzer den ganzen Inhalt erfassen kann.
Im übrigen ist mir keine Empfehlung des W3C bekannt welche sich zur Darstellung von options bzw. select äussert, prinzipiel ist eine Darstellung als drop-down-Feld nicht die einzige mögliche Variante, wenn man sich dem select-Element von seiner Bedeutung als Menü nähert http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#menu. Eigentlich wäre eine Darstellung in form der Menüs von normalen Anwendungen wesentlich eher nachvollziehbar als die einer drop-down-box.
Es ist scheint auch keine Einordnung von option in block, inline oder replaced inline Elemente zu geben, so das es eher fraglich ist, ob width nun angewendet werden kann, darf oder soll oder nicht.

Gruß Herbalizer

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|