Leo: Vielleicht mit CSS?

Beitrag lesen

Hallo Udo!
Warum schreibst du:

<colgroup>
  <col />
  <col />
  <col />
  <col />
</colgroup>

? Ich glaube, es ist richtiger, wenn du schreibst:

<colgroup>
  <col>
  <col>
  <col>
  <col>
</colgroup>

So und wenn das nicht klappen sollte machs mal mit einer css- Datei.
Dafür notierst du im Head der html-Datei:

<head>
  <title>Sample</title>
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="sample.css">
  <!-- weitere head-Angaben  -->
</head>

Natürlich benötigst du auch noch die Datei "sample.css". Du kannst sie mit einem gewöhnlichen Texteditor erstellen oder mit Proton, etc.
Sie darf nur reines CSS enthalten, wie z.B.:

/ Dateianfang */
.col1 {
width:100px;
text-align:justify;
vertical-align:top
}
.col2 {
width:100px;
text-align:justify;
vertical-align:bottom;
color:#00FFDF
}
.col3 {
width:100px;
vertical-align:top
}
.col4 {
width:100px;
text-align:justify;
vertical-align:bottom;
color:#00FFDF
}

/ Dateiende */

Anschließend, nachdem du das unter "sample.css" gespeichert hast, musst du noch eine Änderung des html-Quelltextes machen:

<colgroup>
  <col class="col1">
  <col class="col2">
  <col class="col3">
  <col class="col4">
</colgroup>

Anmerkung: Du kannst .col4 auch weglassen. Definiere dann im html-Quelltext, im letzten col:

<col class="col4"> anstatt <col class="col2">

Wenn das nicht klappt füge die css-Klassen per "Kopieren und Einfügen" (oh je.. jetzt verkauf dich für echt bescheuert, sorry!)
in jede <td> ein, also:

<td class="col1">

So und wenn das auch nicht klappt hab ich keine Idee mehr, natürlich sind da auch alle Internetprogramme anders im Entwicklungsstand...
MfG,
Leo