Udo: Probleme mit "Colgroup"

Hallo zusammen,

lt. Referenz sollte es bei der Darstellung von "Colgroups" in den verschiedenen Browsern ja keine Einschränkungen geben. Wäre schön, denn dann könnte ich auf Formatierungen je Zelle verzichten und einmalig die Ausrichtung, Blocksatz, etc. angeben.

Leider habe ich beim Entwurf einer neuen Seite folgende Erfahrung gemacht:

----Beispiel-------

<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="15">
<colgroup>
        <col width="100" align="justify" valign="top" />
        <col style="width:100px; text-align:justify; vertical-align:bottom; background-color:#00FFDF" />
        <col width="100" valign="top" />
        <col style="width:100px; text-align:justify; vertical-align:top; background-color:#00FFDF" />
</colgroup>

<!--
----Ende Beispiel ------

Browser-Verhalten:
Mozilla / Firebird: width wird interpretiert, valign und align nicht. Im Style-Bereich wird nur width interpretiert, der Rest ignoriert
Opera: ignoriert align=justify (left und right funktionieren) und text-align im style-Bereich. Der Rest (Farben, etc.) funktioniert
MS IE: interpretiert alles korrekt

Das vollständige Beispiel liegt unter der angegebnen URL. Schaut Euch  das ganze mal mit MS IE / NS / Opera, etc. an.

Habe ich einen Fehler gemacht, oder ist es nun mal so wie es ist ?

Gruß

Udo

  1. Hallo Udo!
    Warum schreibst du:

    <colgroup>
      <col />
      <col />
      <col />
      <col />
    </colgroup>

    ? Ich glaube, es ist richtiger, wenn du schreibst:

    <colgroup>
      <col>
      <col>
      <col>
      <col>
    </colgroup>

    So und wenn das nicht klappen sollte machs mal mit einer css- Datei.
    Dafür notierst du im Head der html-Datei:

    <head>
      <title>Sample</title>
      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="sample.css">
      <!-- weitere head-Angaben  -->
    </head>

    Natürlich benötigst du auch noch die Datei "sample.css". Du kannst sie mit einem gewöhnlichen Texteditor erstellen oder mit Proton, etc.
    Sie darf nur reines CSS enthalten, wie z.B.:

    / Dateianfang */
    .col1 {
    width:100px;
    text-align:justify;
    vertical-align:top
    }
    .col2 {
    width:100px;
    text-align:justify;
    vertical-align:bottom;
    color:#00FFDF
    }
    .col3 {
    width:100px;
    vertical-align:top
    }
    .col4 {
    width:100px;
    text-align:justify;
    vertical-align:bottom;
    color:#00FFDF
    }

    / Dateiende */

    Anschließend, nachdem du das unter "sample.css" gespeichert hast, musst du noch eine Änderung des html-Quelltextes machen:

    <colgroup>
      <col class="col1">
      <col class="col2">
      <col class="col3">
      <col class="col4">
    </colgroup>

    Anmerkung: Du kannst .col4 auch weglassen. Definiere dann im html-Quelltext, im letzten col:

    <col class="col4"> anstatt <col class="col2">

    Wenn das nicht klappt füge die css-Klassen per "Kopieren und Einfügen" (oh je.. jetzt verkauf dich für echt bescheuert, sorry!)
    in jede <td> ein, also:

    <td class="col1">

    So und wenn das auch nicht klappt hab ich keine Idee mehr, natürlich sind da auch alle Internetprogramme anders im Entwicklungsstand...
    MfG,
    Leo

    1. Hallo Leo,
      danke für die umfangreiche Antwort !

      Warum schreibst du:
        <col />

      ... war eine Empfehlung in der SELFHTML-Referenz (wg. HTML-konformer Notation), habe es jedoch mit und ohne "/" probiert ... mit identischem Ergebnis.

      <head>
        <title>Sample</title>
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="sample.css">
        <!-- weitere head-Angaben  -->
      </head>

      In meinem Beispiel habe ich die Spalten 2 und 4 mit CSS formatiert, allerdings nicht aus einer Datei, sondern über style=... (um es im Beispiel übersichtlicher zu machen). Deinen Vorschlag mit sample.css hatte ich auch schon ... ebenfalls ohne Erfolg. Auch dann wird bei Mozilla & Co. nur die width interpretiert.

      Wenn das nicht klappt füge die css-Klassen per "Kopieren und Einfügen" (oh je.. jetzt verkauf dich für echt bescheuert, sorry!)
      in jede <td> ein, also:
      <td class="col1">

      Das wiederum könnte funktionieren, macht es allerdings nur geringfügig einfacher ....

      Colgroup gibt es ja schon seit mehreren Jahren, und im IE klappts.
      Leider ist der Firebird mein bevorzugter Browser.....

      Nochmals Danke

      Udo

      1. Hi,

        <col />
        ... war eine Empfehlung in der SELFHTML-Referenz (wg. HTML-konformer Notation),

        XML (inkl. XHTML). In HTML ist der End-Tag forbidden.

        habe es jedoch mit und ohne "/" probiert ... mit identischem Ergebnis.

        Ja, die meisten Browser können es nicht besser. Selbst Mozilla versagt hier.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    <colgroup>
            <col width="100" align="justify" valign="top" />
            <col style="width:100px; text-align:justify; vertical-align:bottom; background-color:#00FFDF" />
            <col width="100" valign="top" />
            <col style="width:100px; text-align:justify; vertical-align:top; background-color:#00FFDF" />
    </colgroup>

    Das hatten wir doch erst vor ein paar Tagen:
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/62591/#m354165
    Ich hab dort einen Workaround vorgestellt.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hi Andreas,

      danke für den Tipp. Das scheint die Lösung zu sein (habe allerdings 4 Spalten) zu sein ...
      Die Suche im Forum hat mich leider nicht in den richtigen Beitrag gebracht. Auch Suchen will gelernt sein.

      Das hatten wir doch erst vor ein paar Tagen:
      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/62591/#m354165
      Ich hab dort einen Workaround vorgestellt.

      cu,
      Andreas

      Gruß

      Udo

      1. Hi,

        danke für den Tipp. Das scheint die Lösung zu sein (habe allerdings 4 Spalten) zu sein ...

        Also das entsprechend anzupassen wirst Du ja wohl noch schaffen.

        Die Suche im Forum hat mich leider nicht in den richtigen Beitrag gebracht. Auch Suchen will gelernt sein.

        Hättest Du nach dem Stichwort gesucht, daß Du auch im Titel verwendest...
        http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=colgroup&case=on&lang=on&feld=alle&index_5=on&hits=100

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hi Andreas,

          Also das entsprechend anzupassen wirst Du ja wohl noch schaffen.

          ... gerade so ... ist schon ein wenig spät

          Hättest Du nach dem Stichwort gesucht, daß Du auch im Titel verwendest...

          ... jepp ... leider nicht im archiv gesucht

          Gruß

          Udo