Hallo Leo,
danke für die umfangreiche Antwort !
Warum schreibst du:
<col />
... war eine Empfehlung in der SELFHTML-Referenz (wg. HTML-konformer Notation), habe es jedoch mit und ohne "/" probiert ... mit identischem Ergebnis.
<head>
<title>Sample</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="sample.css">
<!-- weitere head-Angaben -->
</head>
In meinem Beispiel habe ich die Spalten 2 und 4 mit CSS formatiert, allerdings nicht aus einer Datei, sondern über style=... (um es im Beispiel übersichtlicher zu machen). Deinen Vorschlag mit sample.css hatte ich auch schon ... ebenfalls ohne Erfolg. Auch dann wird bei Mozilla & Co. nur die width interpretiert.
Wenn das nicht klappt füge die css-Klassen per "Kopieren und Einfügen" (oh je.. jetzt verkauf dich für echt bescheuert, sorry!)
in jede <td> ein, also:
<td class="col1">
Das wiederum könnte funktionieren, macht es allerdings nur geringfügig einfacher ....
Colgroup gibt es ja schon seit mehreren Jahren, und im IE klappts.
Leider ist der Firebird mein bevorzugter Browser.....
Nochmals Danke
Udo