MudGuard: englische Navigation bei deutschem Inhalt?

Beitrag lesen

Hi,

Nenne mir einen logischen Grund, die Navigation (mit Ausnahme der Sprach-Auswahl) in einer anderen Sprache als den Inhalt zu machen.

Du hast Deine Seiten mehrsprachig entworfen, aber aus irgendwelchen Gründen nicht alles übersetzt. Dann finde ich es gut, wenn wenigstens die Navigation in der richtigen Sprache ist, weiter auf die Seiten in der richtigen Sprache zeigt und den Besucher nicht auf den Pfad der anderen Sprache lenkt.

Nein, dann macht man die Navigation trotzdem in der Sprache der aktuellen Seite, versieht aber die Links mit dem Hinweis, daß die verlinkten Seiten in einer anderen Sprache sind.
Denn man will ja, bevor man auf die Seite geht, wissen, was sich dort versteckt.

Stell Dir auf einer englischen Seite den Link
Allgemeine Geschäftsbedingungen
vor. Was kann ein Engländer damit anfangen, wenn er kein Deutsch kann?
Ist der Linktext dagegen
General Conditions of Business (German)
dann weiß er wenigstens, was sich dahinter verbirgt (auch wenn er die AGB dann nicht versteht)

Oder ein Link, der auf eine Bildersammlung verweist:
Bilder
Damit kann er nichts anfangen (hält es vielleicht für einen Tippfehler im Wort Builder).
Steht da dagegen
Pictures (German)
weiß er, daß es einen Sinn hat, dem Link zu folgen, weil er zumindest die Bilder angucken kann (auch wenn er die erklärenden Texte nicht versteht).

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/