Struppi: target="_blank" oder target="blank"

Beitrag lesen

Ich persönlich finde es übersichtlicher als vor WinXP, wo bei vielen geöffneten Tasks jeder Button so klein war, dass man auf Anhieb nicht mehr sehen konnte, wo was alles ist. Und wenn man gerade an ein WebProjekt arbeitet, hat man in der Regel vieles offen: mehrere Browserinstanzen versch. Browsern, mehrere Grafikprogrammen, lokale Verzeichnisse und und und (bis uns der Arbeitsspeicher scheidet *g*)

Nochmal zum mitschreiben, ich redete von dem unbedarften User, dem anfänger, den Laien oder wie immer du es bezeichnest. Erfahrene User werden es mit Sicherheit so wie du es beschreibst machen oder ähnlich.

Um aufs Thema zurückzukommen, ich rege mich eher darüber auf, wenn ich einen Link eben NICHT in ein anderes Fenster öffnen darf. Ich bins gewohnt, ein Text zu verfolgen, sicher schaue ich gerne, was der Autor verlinkt hat, aber ich will mein Fenster schön im Hintergrund haben!

Aber besten gefällt mir die Möglichkeit mir Mozilla mehrere Tabs mit der rechten Maustaste zu öffnen, aber wie gesagt das ist nicht Frage gewesen. Ich habe versucht zu erklären warum target="_blank" schlecht ist und genau das gegenteil von dem erreicht, was der Autor oft erwartet. Das der unbedarfte Besucher nicht die eigene Seite verläßt, aber eher wird genau das gegenteil passieren, das der Besucher nicht mehr zurück kommt, da der zurückbutton nicht mehr funktioniert.

Struppi.