TorstenA: Webdesign redundants

Beitrag lesen

Hallo,

Wer kennt ihn nicht, den webdesigner, egal ob laie brutaler laie oder gar selbsternannter profi(laien)webdesigner.

Du vergisst in deiner Aufzählung den guten Webdesigner.

Im internet kräucht und pfläucht alles was nur ansatzweise einmal etwas mit web zu tun hatte.

Wenn ich mich recht erinnere, war dies die Intension, die hinter dem WWW steckt, oder?

So wird der KFZmechaniker durch eine kleine umschulung einfach mal schnell zum selbsternannten profiwebdesigner.

Kennst du diese Umschulungsmaßnahmen, dass du ein derart vernichtendes Urteil fällen kannst?

Was sich dahinter verbirg ist meist noch nicht einmal ein halbwegs fundiertes wissen über abläufe der eigenen applikation.

Wer kein halbwegs fundiertes Wissen hat, wird nach meiner Auffassung am Markt nicht bestehen können.

Ich will garnicht bestreiten das nicht jeder lernfähig ist, doch sind in diesem bereich durch den gesetzgeber keinerlei grenzen gesetzt. (keine meisterprüfung etc.)

Da du es ansprichst, du weißt sicher, dass der Meisterzwang in Deutschland seinerzeit 1935 wieder eingeführt wurde, nachdem er bereits abgeschafft wurde? Kein anderes EU-Mitgliedsland leistet sich den Meisterzwang (außer Österreich), was zu einer Diskriminierung der deutschen Handwerksbetriebe gegenüber den Handwerksbetrieben aus anderen europäischen Staaten führt. Nicht zuletzt wird der generelle Meisterzwang mittlerweile für verfassungswidrig gehalten (Stichwort freie Berufsausübung). Also wozu einen Meister im Webdesign? Darüber hinaus gibt es genügend Reglementierungen im Zusammenhang mit der Ausübung verschiedenster Berufe, die zumeist mehr behindern als nutzen.

Um diesem ganzen treiben ein ende zu setzen, oder sagen wir zumindest eine art übersicht zu geben, habe ich mir überlegt eine art webportal zu entwickeln, auf der sich "seriöse" webfirmen eintragen können und diese gleichzeitig einer art "chartbewertung" unterliegen (von einer ausgewählten und qualifizierten jury).

Du hast kein Vertrauen in einen funktionierenden Markt. Im übrigen kann ich mich nur Svens Ausführungen zu diesem Thema anschließen. Ich halte deine Idee weder für gut noch für hilfreich.

Meine 20ml Senf ;)
Torsten