Hallo,
na Klasse. Da bewerbe ich mich also bei einem Kunden (zum Glück ist es zur Zeit bei mir eher umgekehrt ;-)) und damit er auch glaubt, das ich nun ein wirklich Profesioneller bin (nach welchen Kriterien denn genau?) soll ich ihn jetzt auf ein Portal verweisen, das ihm (dem Kunden) bestätigen soll, das ich einer der Guten bin? Und der Kunde soll dann sich dort mit "Eurer Kompetenz" berieseln lassen, auf das er so richtig von mir überzeugt ist? Womit ich also auch von der Qualität Eures Portals abhängig bin? Na, da überzeuge ich meine Kunden doch lieber weiter selbst. Durch eigene Qualität ;-)
Chräcker
Ich bekomme das gefühl nicht los das sich hier einige wehement dagegen sträuben, warum blos ;-)
Also, ich mache es gerne an einem anderen beispiel klarer.
In deutschland darf sich jeder arzt plastischer Chirurg nennen, das wirft natürlich auch ne menge "schlechter" plastischer Chirurgen auf den "markt" und der patient kann nun nicht mehr wirklich beurteilen welcher arzt "seriös" ist und welcher vielleicht nur das schnelle geld sucht.
So gibt es nun einige große verbände welche einberufen wurden von eben p.C. die dieses mätyrium nicht mehr mitmachen wollten, und siehe da, es herrscht jetzt zumindest eine gewisse ordnung denn nicht viele durften in diesen verband, welcher natürlich strenge aufnahme regeln hatte (qualifikation, berufserfahrung etc.).
gleiches lässt sich jetzt auf das web übertragen welches nämlich ebenfalls keinerlei regel unterworfen ist.