fastix®: Webdesign redundants

Beitrag lesen

Moin!

Ich bekomme das gefühl nicht los das sich hier einige wehement dagegen sträuben, warum blos ;-)

[1] Ganz einfach. Nicht eine einzige Firma lässt sich auf den Spaß ein, einen Kunde beim Verkaufsgespäch auf die "gelben Seiten" hinzuweisen, es sei denn, sie will ihn los werden.

[2] Du glaubst im Ernst, daß ich bei einem lukrativen Auftrag einen Kunde zum Mitwerber schicke, damit der über mich Auskunft gibt?
    [ ] Aber sonst geht's Dir gut?

denn nicht viele durften in diesen verband, welcher natürlich strenge aufnahme regeln hatte (qualifikation, berufserfahrung etc.).

Hinter e.t.c. verbergen sich natürlich noch "geringe" Aufnahme und Jahresgebühren für einen Wasserkopf, der in medizinischen Fachzeitschriften Werbung macht. Das lesen zwar nicht die Kunden, wohl aber die Kollegen, die auch davon überzeugt werden sollen - die Gebühren zu zahlen...

Ich bin zwar selbst auch sauer, daß allein vom Arbeitsamt jährlich tausende vom Hufschmied zum "Webdesigner" ausgebildet werden, aber was solls? Es gab schon immer gute und schlechte Bäcker. Die schlechten wurden irgendwann geteert und gefedert.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.