Moin!
Ich glaube du hast nicht verstanden worum es sich handelt.
Ich glaube, Du hast nicht ganz verstanden, was ich geschrieben habe.
Wie bitte soll der kunde denn einen webdesigner finden ???
So, wie bisher?
wenn nicht durch die "gelben seiten" in diesem falle sind es doch meist suchmaschinen die das übernehmen.
Zum Bleistift.
Und das der kunde wählen kann, hast du scheins nicht beachtet.
EBEN. Mit im Verkaufsgespräch schicke ich den Kunde wieder zur Dienstleisterwahl... klar. Das machen alle Verkäufer dieser Welt. Mit Kunden, die sie nicht haben wollen.
und das [1] wir keine art diplomvorzeigesiegel sind, versteht sich doch von alleine,
Ja, wie denn nun? Entweder- oder. Ich denke, es geht Dir doch darum nach Qualität zu ordnen...
hierbei wird eine einbahnstrasse geebnet, die von der portalseite auf die webfirma zeigt und nicht umgekehrt.
Nur kann ich meinem Kunde nicht die Richtung vorschreiben...
wer sagt das du ihn erstmal zu uns schicken musst??
Nun, das hab ich wohl so verstanden, den ehrlich: was bringt es mir, auf einer als einer unter tausenden auf einer Seite aufgelistet zu sein, die womöglich nicht mal mehr Besucher hat als meine eigene?
Die üblichen Tricks um Traffic anzulocken kenne ich, wie fast jeder von den Stammpostern hier, auch.
Es bleibt schließlich dem kunden überlassen ob er dich direkt ansurft oder zunächst das portal.
Ja... eben...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.