Hallo Bernd,
ich versuche grade, ein einfaches Formular zu schreiben, mit dem Leute sich bei uns per EMail anmelden können. Das klappt mit MSIE 6.0 plus Outlook Express auch (die Eingaben erscheinen ordnungsgemäß in der Test-EMail), aber nicht mit Netscape 7.0 oder älter. Weder die Eingaben noch die Feldnamen erscheinen dort, auch nicht in einer lokal gespeicherten Mail.
das ist eine Bestätigung für das hier immer wieder aufgebrachte Argument, dies sei eine sehr unzuverlässige Art, Formulare zu versenden.
Hängt das damit zusammen, dass ich Netscape nicht als Standardbrowser verwende, oder woran könnte es liegen? Wer weiß Rat?
Nein, das liegt daran, dass es diesen Art des Formularversands eigentlich nicht gibt und nur einzelne (nicht "bestimmte"!) Browser unter gewissen Umständen in der Lage sind, Formulare so zu versenden.
Damit keine Diskussion über den Unsinn von EMailantworten bei Formularen aufkommt,
Warum nicht? Weil schon alles dazu im Archiv steht? ;))
Sicherheitsrelevante Daten, die nicht eh' in jedem Telefonbuch stehen, sollen ja auch gar nicht übertragen werden.
Hat damit gar nichts zu tun. Ob Du die Formulardaten unverschlüsselt vom Browser an den Server verschickst oder unverschlüsselt als eMail verschickst, ist sicherheitstechnisch ähnlich riskant. Was nicht heisst, dass man Banalitäten verschlüsseln muss. ;)
Da unsere Klientel, sofern sie überhaupt einen 'Puter hat, nicht grade zu den Power-Usern gehört und manche noch alte Browser benutzen, war Zurückhaltung mit Sachen wie CSS etc. angesagt.
Und genau deswegen werden die mit dem eMail-Formular sehr viel mehr Probleme haben, als mit den restlichen (lobenswerten) Bemühungen. Dein Aufgabe als Webmaster(?) ist es gerade, die oben von Dir selbst geschilderten Probleme Deinen Besuchern/Nutzern/Kunden abnzunehmen. :)
Gruss, Thoralf
Sic Luceat Lux!