Formular per EMail
Bernd
- html
0 ronny0 Bernd
0 wahsaga0 Thoralf Knuth0 Thomas W.
Hallo,
ich versuche grade, ein einfaches Formular zu schreiben, mit dem Leute sich bei uns per EMail anmelden können. Das klappt mit MSIE 6.0 plus Outlook Express auch (die Eingaben erscheinen ordnungsgemäß in der Test-EMail), aber nicht mit Netscape 7.0 oder älter. Weder die Eingaben noch die Feldnamen erscheinen dort, auch nicht in einer lokal gespeicherten Mail.
Hängt das damit zusammen, dass ich Netscape nicht als Standardbrowser verwende, oder woran könnte es liegen? Wer weiß Rat?
Damit keine Diskussion über den Unsinn von EMailantworten bei Formularen aufkommt, hier kurz der Hintergrund: Unsere Site www.Fachwarte.de ist zum absoluten Billigtarif bei Puretec gehostet (ja, das liebe Geld ...) und absolut minimalistisch ohne Schnickschnack geschrieben (würde mich übrigens interessieren, was ihr von diesem Konzept haltet - schaut mal dort rein). Bei 2 MB Space muss ich mich halt kurzfassen, und CGI ist in dem Tarif nicht drin. Deshalb die Antwort als EMail. Sicherheitsrelevante Daten, die nicht eh' in jedem Telefonbuch stehen, sollen ja auch gar nicht übertragen werden.
Da unsere Klientel, sofern sie überhaupt einen 'Puter hat, nicht grade zu den Power-Usern gehört und manche noch alte Browser benutzen, war Zurückhaltung mit Sachen wie CSS etc. angesagt.
Herzliche Grüße
Bernd
hi, das tut jetzt zwar nichts zur sache, aber welches paket bei puretec soll nur 2 MB webspace haben? meines wissens gibt es dort minimal 25 MB und bei diesem paket sind basis cgi dabei ( also auch ein formular ) und alle anderen "kleineren" pakete sind nur weiterleitungen.
solltest du so eine weiterleitung verwenden, aslo quasi auf ree webspace, dann gibt es hunderte anbieter, auch viele die php unterstützen, und damit kannst dir sogar noch tollere formmailer basteln, als die, die bei puretec inklusive sind ;)
schönen abend noch
ronny
Hallo ronny,
ja, heute gibts das dort klar nicht mehr - es ist die alte Visitenkarte classic.
Herzlicher Gruß
Bernd
hi, das tut jetzt zwar nichts zur sache, aber welches paket bei puretec soll nur 2 MB webspace haben? meines wissens gibt es dort minimal 25 MB und bei diesem paket sind basis cgi dabei ( also auch ein formular ) und alle anderen "kleineren" pakete sind nur weiterleitungen.
ronny
hi,
ich versuche grade, ein einfaches Formular zu schreiben, mit dem Leute sich bei uns per EMail anmelden können. Das klappt mit MSIE 6.0 plus Outlook Express auch (die Eingaben erscheinen ordnungsgemäß in der Test-EMail), aber nicht mit Netscape 7.0 oder älter. Weder die Eingaben noch die Feldnamen erscheinen dort, auch nicht in einer lokal gespeicherten Mail.
Hängt das damit zusammen, dass ich Netscape nicht als Standardbrowser verwende, oder woran könnte es liegen? Wer weiß Rat?
nein, es hängt damit zusammen, dass formulare per mailto: zu versenden eine absolute zweifelhafte angelegenheit ist.
selbst wenn du es jetzt mit _deinem_ netscape irgendwie hinbiegen kannst, durch änderung irgendwelcher einstellungen - der nächste besucher deiner seite wird ziemlich sicher wieder probleme damit haben.
serverseitiger mailversand ist die einzige akzeptable alternative für dein vorhaben.
Damit keine Diskussion über den Unsinn von EMailantworten bei Formularen aufkommt, hier kurz der Hintergrund: Unsere Site www.Fachwarte.de ist zum absoluten Billigtarif bei Puretec gehostet [...]. Bei 2 MB Space muss ich mich halt kurzfassen, und CGI ist in dem Tarif nicht drin.
dann wechsle in einen höheren tarif.
mailto: ist und bleibt mist.
gruss,
wahsaga
Hallo Bernd,
ich versuche grade, ein einfaches Formular zu schreiben, mit dem Leute sich bei uns per EMail anmelden können. Das klappt mit MSIE 6.0 plus Outlook Express auch (die Eingaben erscheinen ordnungsgemäß in der Test-EMail), aber nicht mit Netscape 7.0 oder älter. Weder die Eingaben noch die Feldnamen erscheinen dort, auch nicht in einer lokal gespeicherten Mail.
das ist eine Bestätigung für das hier immer wieder aufgebrachte Argument, dies sei eine sehr unzuverlässige Art, Formulare zu versenden.
Hängt das damit zusammen, dass ich Netscape nicht als Standardbrowser verwende, oder woran könnte es liegen? Wer weiß Rat?
Nein, das liegt daran, dass es diesen Art des Formularversands eigentlich nicht gibt und nur einzelne (nicht "bestimmte"!) Browser unter gewissen Umständen in der Lage sind, Formulare so zu versenden.
Damit keine Diskussion über den Unsinn von EMailantworten bei Formularen aufkommt,
Warum nicht? Weil schon alles dazu im Archiv steht? ;))
Sicherheitsrelevante Daten, die nicht eh' in jedem Telefonbuch stehen, sollen ja auch gar nicht übertragen werden.
Hat damit gar nichts zu tun. Ob Du die Formulardaten unverschlüsselt vom Browser an den Server verschickst oder unverschlüsselt als eMail verschickst, ist sicherheitstechnisch ähnlich riskant. Was nicht heisst, dass man Banalitäten verschlüsseln muss. ;)
Da unsere Klientel, sofern sie überhaupt einen 'Puter hat, nicht grade zu den Power-Usern gehört und manche noch alte Browser benutzen, war Zurückhaltung mit Sachen wie CSS etc. angesagt.
Und genau deswegen werden die mit dem eMail-Formular sehr viel mehr Probleme haben, als mit den restlichen (lobenswerten) Bemühungen. Dein Aufgabe als Webmaster(?) ist es gerade, die oben von Dir selbst geschilderten Probleme Deinen Besuchern/Nutzern/Kunden abnzunehmen. :)
Gruss, Thoralf
Hallo,
wundert mich eigentlich, dass noch niemand auf einen Formmailer verwiesen hat:
http://aktuell.de.selfhtml.org/links/services.htm#diverse_german
Gruss
Thomas
Hallo Thomas,
das ist wohl eine vernünftige Lösung. Danke für den Tip (bin nicht so oft hier ;-) ).
HG
Bernd