Hallo,
da musst dir die chinesische dreamweaver variante kaufn, damit es dir dreamweaver so schreiben kann.
Nicht ganz. Vor allem braucht man eine Eingabesoftware, die es ermöglicht, die mehreren tausend Zeichen über eine 110(?)-Tasten-Tastatur einzugeben. Normalerweise läuft das so, das man eine Lautschrift eintippt, und dann das entsprechende Zeichen auswählen kann.
Wenn man jedoch chinesische Texte (z.B. als Worddatei) bekommt, macht es Sinn, sich eine Textverarbeitungssoftware zu besorgen, die chinesische Zeichen als HTML in dem entsprechenden Zeichensatz (meist GB2312) ausgeben kann.
Das entstehende Text-Kauderwelsch kann man dann in seine HTML-Dateien pasten, den richtigen Zeichensatz per Metatag angeben, und voilà: Der Browser stellt chinesische Zeichen dar (nachdem man die entsprechende Sparchunterstützung installiert hat).
Oder halt selber machen mit ä... wie beim scharfen ß usw..
Da müssteste ma nach chinesischen Codierungn suchn.
Unsinn.
Warum schreibst Du so etwas, wenn Du keine Ahnung hast?
Gruß Henk