Hi,
Ich kann dir nicht verbieten, immer wieder alles zu kommentieren, würde dich aber bitten,
doch endlich den Artikel dazu zu lesen oder wenigstens den Quelltext anzuschauen!
Dann würde dir auffallen, dass die conditional comments zwar den Quellcode vor Geckos und
Opera verstecken, der Code aber dennoch (in Worten: auch ohne die IE-Kommentierung!) durch
den Vali ginge/geht!
Du bist hier derjenige, der Unsinn erzählt.
a ist in a nicht erlaubt. Siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/links.html#edef-A:
<!ELEMENT A - - (%inline;)* -(A) -- anchor -->
Beachte das -(A) im content model.
Ich habe Deinen Beispielcode aus der von Dir genannten Seite kopiert, die //-Kommentare sowie die IE-Kommentierung rausgenommen.
Es gibt genau 4 Fehler, weil es genau 4 a in a gibt.
Siehe http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Ftemp.andreas-waechter.de%2Fhans.html
cu,
Andreas
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/