MudGuard: Denk vegetarisch, Hans ...

Beitrag lesen

Hi,

Moin!

Klar, wenn Du XHTML nutzt, wo formal das Ausschließen von Elementen aus dem content-model nicht möglich ist...
Es ist also nicht möglich, zu prüfen, ob irgendwo innerhalb eines Tags <a></a>
noch einmal ein <a></a> geöffnet wurde? Jetzt bin ich ein wenig enttäuscht vom Vali ...

Du hast es immer noch nicht verstanden. Es liegt NICHT am Validator.
Es liegt an der Unmöglichkeit, in XML (und damit in XHTML) solche Ausschlüsse formal zu definieren.

Der Validator ist durchaus in der Lage dazu - vorausgesetzt, die formale Spezifikation der DTD erlaubt es (also z.B. bei HTML).
Siehe auch den Link, den ich in meinem ersten Posting gesetzt habe. Der zeigt doch, daß der Validator das kann.

... dann muss ich wohl jemandem glauben, der zu mir sagte:"Du erzählst Unsinn, das liegt an den IE-Comments!" ...

Klar, wenn der IE-Kommentar drin ist, ist der Teil zwischen <!-- und --> ein SGML-Kommentar, dessen Inhalt vom Validator ignoriert wird, genauso wie von jedem Browser (außer dem IE).

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/