Hallo,
Exakt dasselbe Problem hat er mit Anführungszeichen. Aber eine Erklärung habe ich auch nicht. :(
<Hypothese>
Ich schon: Der IE weiß, daß im Text eine öffnende Klammer nicht allein am Zeilenende stehen darf/soll. Genauso wird er wohl mit öffnenden Anführungszeichen verfahren. Er geht davon aus, daß die Leute dämlich genug sind, zwischen die öffnenden Zeichen und den Inhalt ein Leerzeichen zu setzen.
</Hypothese>
Keine Ahnung, was ihr meint. Bei Anführungszeichen, ob Zollzeichen, ›/‹, »/«, ‚/‘ oder „/“, zeigt mein IE 6 nicht dasselbe Verhalten wie bei runden und eckigen Klammern. Abgesehen davon ist es beispielsweise im Französischen erlaubt, nach dem guillemet ouvrant und vor dem guillemet fermant ein Leerzeichen einzufügen, insofern weiß ich auch nicht, was das »dämlich« soll.
Mathias