Hallo,
Ich möchte eine Webpräsenz mit einer englischen und deutschsprachigen Version aufbauen. Diese Seite wird per PHP dynamisch erzeugt.
Ist es sinnvoll die Seite nach folgendem Beispiel zu erzeugen:
impressum.php?lang=de soll beispielsweise das deutschsprachige, impressum.php?lang=en das englische Impressum ausgeben. Änlich will ich es für alle Unterseiten machen, also etwa die deutschsprachige Startseite index.php?lang=de
Das einzige Bedenken das ich habe ist, dass in Suchmaschinen glaube ich alles nach dem Fragezeichen nicht gelistet wird, also letztlich nur die Version, die voreingestellt ist, wenn man nur index.php einträgt. Ist das so?
Gibt es weitere Bedenken/Ermunterungen zu meiner Idee? habt Ihr bessere Lösungen?
Grüße
St. Isidor von Sevilla