Zumindest Google ([...]) indiziert
durchaus auch "Fragezeichen-URLs", sofern sie immer wieder den gleichen
Inhalt ausliefern.
Ist ja supi! Testen die das denn mehrfach? muss man jedes "Fragezeichen" einzeln eintragen?
Ich persoenlich finde Fragezeichen-URLs ziemlich haesslich [...].
Ich prinzipiell auch. Aber ich finde die Idee, dass man in einer Datei mehrere Sprachfragmente je nach URI angeben kann, ziemlich ordentlich. Wenn also das ? in der URI das einzige Manko ist, dann kann ich das verkraften.
wie Du es intern machst, steht auf einem anderen Blatt.
Vielen Dank für die Querverweise. Werde ich mir mal zu Gemüte führen.
St. Isidor v. Sevilla