AndreD: Hilfe bei Lösungsansatz: dyn. Stundenplan ohne DB

Beitrag lesen

Servus wahsaga,

du darfst natürlich nicht einfach $mein_array in die datei schreiben lassen, sondern du musst $mein_array mit einer schleife durchlaufen, und jeden wert einzeln in die textdatei schreiben - wobei du dir natürlich eine geeignete struktur überlegen musst, in der du das auch nachher wieder eingelesen bekommst.

Daran hängts wohl gerade, komischerweise kann ich mir grundsätzlich vorstellen wie das ganze funktionieren könnte. Ich denke nur dass das ganze nachher ein wenig XXL ist und man das ganze raffinierter lösen könnte. Naja muss mir mal noch ein paar Gedanken machen.

einfachere lösung: schau dir serialize() / unserialize() an.
http://www.php.net/manual/de/function.serialize.php
damit kannst du ein array in einen string umwandeln, und diesen string auch wieder in dein ursprüngliches array.

Jan hat mich auch an die Funktion erinnert. Ich habe die auch schon mal angewandt. Danke für den Fingerzeig!

du müsstest also nur noch diesen einen string in deine datei schreiben, und beim wieder auslesen liest du nur diesen einen string aus der datei, und wandelst ihn wieder in ein array um.

Ich glaube das ist genau das was ich gesucht habe. Ich probiere das mal im Laufe des Tages und gebe Feedback. Als alternative Lösung könnte ich mir XML für die Stuktur im Moment sogar besser als das Array vorstellen, leider mangelt es ein wenig an Erfahrung bez. PHP & XML, mal sehn! Ich werde auf jeden Fall erstmal das mit serialize/unserialize teste, falls das auch nicht hilft die XML-Variante überlegen und wenn das auch nicht hinhaut das ganze halt doch mit einer Datenbankstruktur umsetzen ;-)

Vielen Dank für die Hilfe,
Gruss AndreD