hi,
und der mozilla/gecko hat ebenfalls seine eigenen properties dafür, eben -moz-scrollbar...
Iiiieeeeh, was proprietaeres!!!
ja, aber im mozilla eben korrekt als solches ausgezeichnet, nämlich durch den vorsatz "-moz" um zu kennzeichnen, dass hier eine eigenschaft kommt, die nur für einen bestimmten browser relevant ist.
zudem stetzt der opera in der aktuellen version die IE-scrollbareigenschaften ebenfalls um, wenn der user dies wünscht.
Das wusste ich allerdings noch nicht.
ab der version 7.20 afaik, einstellbar unter "page style" in den optionen glaube ich, irgendwas mit (logischerweise) "scrollbar colors".
ich habe allerdings noch nicht genauer untersucht, ob opera hier jetzt nur die IE-eigenschaften scrollbar-...-color, oder auch die -moz-scrollbar-... sachen interpretiert;
ferner kann ich auch nicht sagen, ob der opera ebenso wie der IE diese dinge nur interpretiert, wenn man das dokument _nicht_ im standards compliant mode, also nicht mit vollständiger DTD, rendern lässt.
(sollte ich vielleicht langsam mal ausprobieren ...?)
Irgendwie kann ich den Eindruck einer Wiederholung der Favicon Geschichte nicht verhindern...
Microsoft hat die Idee und die anderen Browserhersteller implementieren es besser (z.B. abschaltbar)
man kann ja auch als ideenlieferant in die geschichte eingehen, selbst wenn man die vernüftige umsetzung dann anderen überlässt ;-)
gruss,
wahsaga