Orlando: Kopftücher in der Schule/Unterricht: Ja/Nein?

Beitrag lesen

Hi Heiner,

Für mich als Atheist sind Kreuze in Klassenzimmern eine Provokation.

Buddhismus soll ganz gut für den Blutdruck sein ;-)

Und ich habe mich sehr genau informiert, dass Kopftücher nichts mit Religionsfreiheit zu tun haben, sondern als männliches Machtmittel verwendet werden.

Ich bin nicht gerade bewandert, was den Islam betrifft, nehme aber an, dass sich die Kopftuch-Befürworter durchaus auf den Koran beziehen. Wahrscheinlich lässt er sich ebenso weit auslegen wie die Bibel und scheidet damit als Argumentationsgrundlage aus. Ob sich dieses "Gebot" auf eine simple Methode der Unterdrückung reduzieren lässt, kann ich nicht beurteilen. Ich hätte jedenfalls nur eine Chance gegen meine bessere Hälfte, wenn ich ihr eine schalldichte Burka aufzwänge ;-)

Der Islam an sich zwingt nicht zu Kopftüchern. In der Türkei sind sie verpönt.

Die Türkei ist eine Militär-Demokratur. Das Verbot von Kopftüchern hat keinen religiös-liberalen, sondern einen machtpolitischen Hintergrund.

Natürlich ist das eine ganz andere Ebene als Kreuze. Aber da wo Menschen demokratisch geformt werden, in der Schule, haben auch Kreuze nichts zu suchen.

ACK. Entweder man hängt alle Symbole gleichberechtigt nebeneinander auf, oder keines.

Wenn der Papst im Aidszeitalter prädigt, dass man keine Kondome benutzen soll, dann ist das aus meiner Weltsicht unverantwortlich.

Im Christentum pocht man auf Treue und jungfräuliche Ehe, Geburtenkontrolle lehnt man ab. Solche Menschen brauchen keine Kondome. Wer in der Weltgeschichte herumkopuliert und sich über "Kondomverbote" aufregt, hat irgendwo etwas nicht mitbekommen.

Ich erlebe als Atheist regelmäßig Intoleranz von Gläubigen.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Wie äußert sich das?

Was das Thema Schule betrifft, stimme ich voll und ganz mit PAF überein ([pref:t=61078&m=344099]).

Grüße,
 Roland

--
Liebt und ihr werdet geliebt werden! - Orlando 22.4
http://cafeshops.com/operastuff.7612287
(i.V. Götz)