Nadine: Real Datei speichern?

Hallo zusammen.

Dumme Frage, aber kann ein Video dass im .rm Format online ist irgendwie abspeichern?
(Nichts illegales)

Danke!

  1. hi,

    Dumme Frage, aber kann ein Video dass im .rm Format online ist irgendwie abspeichern?

    ist nur sehr schwer möglich (*).

    wer daten im real format streamt, tut dies idR absichtlich so, dass sie nicht gespeichert werden können.
    es wird ein eigenes protokoll zur übertragung der daten benutzt, eben damit man nicht über jeden beliebigen client, der http oder ftp versteht, die daten dauerhaft auf dem eigenen rechner abspeichern kann.

    (Nichts illegales)

    fraglich.
    wie gesagt, wenn real als format eingesetzt wird, ist die speicherung idR gar nicht erwünscht.
    _wenn_ die speicherung erlaubt sein soll, bietet AFAIK auf der real player die möglichkeit dazu an, ansonsten ist sie ausgegraut.

    gruss,
    wahsaga

    (*) bei interesse steht es dir natürlich frei, dich auf einschlägigen warez-seiten im www nach programmen umzuschauen, die die möglichkeit anbieten. dass du dabei mit jeder menge XXX-popups rechnen musst, und dir vielleicht sogar ein programm auf deinen rechner holst, das neben der von dir gewünschten funktionalität auch noch einige unerwünschte mitbringen könnte (stichwort: trojanisches pferd), sollte dir dabei aber bewusst sein.

    1. Danke.
      Ich will ja nichts illegales machen.
      Ist nur ein TV Ausschnitt.
      Muss halt dann immer online gehen um ihn zu sehen.
      Schade.

      1. wo steht er denn?

        1. wo steht er denn?

          Also der Link zum File ist
          rtsp://rd01.t-bn.de/ondemand/etvgmbh/tvtotal/neue_sendungen/2003/43/video/s457-05.rm/
          Da es gestern auch im TV war kann es ja nicht so verboten sein das downzuloaden, oder?
          Möchte nichts böses machen.

          1. hi,

            Also der Link zum File ist
            rtsp://rd01.t-bn.de/ondemand/etvgmbh/tvtotal/neue_sendungen/2003/43/video/s457-05.rm/

            wie ich bereits sagte, wird hier ein spezielles protokoll verwendet - rtsp://
            deshalb hat auch das setzen deslinks hier nicht funktioniert, weil die verlinkungsfunktion des forums http:// als protokoll erwartet. (ein paar andere im www gängige evt. auch noch, jedenfalls sicher kein rtsp).

            Da es gestern auch im TV war kann es ja nicht so verboten sein das downzuloaden, oder?

            das ist keine zulässige schlussfolgerung.

            gestern im TV wurde diese sendung allen leuten frei zum anschauen angeboten, die einen fernseher haben (und dafür GEZ-gebühren zahlen).

            heute wird die sendung allen leuten auf einer webseite als stream zum anschauen angeboten, die dafür den real player benutzen, und zwar so, wie der es vorsieht.

            deiner logik entsprechend würde ebenfalls gelten, "dieser film lief gestern im TV, also darf ich heute die videokassette aus der videothek mitnehmen, ohne dafür die ausleihgebühr zu bezahlen".

            gruss,
            wahsaga

            1. Hallo,

              Da es gestern auch im TV war kann es ja nicht so verboten sein das downzuloaden, oder?

              das ist keine zulässige schlussfolgerung.

              gestern im TV wurde diese sendung allen leuten frei zum anschauen angeboten, die einen fernseher haben (und dafür GEZ-gebühren zahlen).

              heute wird die sendung allen leuten auf einer webseite als stream zum anschauen angeboten, die dafür den real player benutzen, und zwar so, wie der es vorsieht.

              Also, ich verstehe Dich richtig: wenn ich den Film gestern im TV gesehen habe und mir davon eine Videoaufnahme gemacht habe, ist das i.O. (privater Gebrauch, ...). Entscheide ich mich aber heute, das Angebot des Senders (die Videothek bietet mir normalerweise nicht an, die Kassetten ohne Bezahlung mitzunehmen) zum Download anzunehmen, ist eine Speicherung illegal?
              Bin kein Jurist, aber das hoert sich nicht sehr logisch an, oder?
              Gruss
              Thomas

              1. hi,

                Also, ich verstehe Dich richtig: wenn ich den Film gestern im TV gesehen habe und mir davon eine Videoaufnahme gemacht habe, ist das i.O. (privater Gebrauch, ...). Entscheide ich mich aber heute, das Angebot des Senders (die Videothek bietet mir normalerweise nicht an, die Kassetten ohne Bezahlung mitzunehmen) zum Download anzunehmen, ist eine Speicherung illegal?

                _muss_ nicht, _kann_ aber.

                wenn der sender den stream extra derart anbietet, dass er nicht ohne weiteres abspeicherbar ist, dann wird da wohl absicht hinter stecken. AFAIK bedürfte es nur eines zusätzlichen parameters, um einen stream für den real player als abspeicherbar zu kennzeichnen - wenn dieser nicht gesetzt wird, würde ich auch davon ausgehen, dass dies nicht gewünscht ist.

                Bin kein Jurist, aber das hoert sich nicht sehr logisch an, oder?

                ich bin natürlich auch keiner - aber das juristerei nicht unbedingt was mit logik zu tun haben muss, muss ich ja wohl nicht mehr explizit erwähnen, oder ...?

                immerhin solltest du auch berücksichtigen, dass du durch das abspeichern eines streams daten zur verfügung hättest, die sich ohne weitere verluste beliebig oft kopieren lassen würden - ohne weiteren verlust (mal ohne die tatsache zu betrachten, das videostrames bei den derzeit verfügbaren bandbreiten qualitativ eh nicht so der genuss sind). bei der videokassette nciht der fall.
                und gegen die verbreitung digitaler videorekorder, die die empfangene fernsehsendung direkt digital aufzeichenen, versuchen fernseh- und filmindustrie ja IIRC auch gerichtlich vorzugehen ...

                gruss,
                wahsaga

                1. hi,

                  Also, ich verstehe Dich richtig: wenn ich den Film gestern im TV gesehen habe und mir davon eine Videoaufnahme gemacht habe, ist das i.O. (privater Gebrauch, ...).

                  hey, im grunde tendiere ich zu deiner ansicht, aber es ist wohl so, dass zumindest auf kassetten und cd-preisen gema-anteile (verwertungsrecht musik) inbegriffen sind.

                  wenn der sender den stream extra derart anbietet, dass er nicht ohne weiteres abspeicherbar ist, dann wird da wohl absicht hinter stecken.

                  na, er will es nicht, was nicht heißt, man darf es nicht. hier bedürfte es dann vermutlich einer ausdrücklichen erklärung, wie sie sich in manchen impressi (oder impressu?) findet.

                  immerhin solltest du auch berücksichtigen, dass du durch das abspeichern eines streams daten zur verfügung hättest, die sich ohne weitere verluste beliebig oft kopieren lassen würden

                  hier könnte man aber auch einwenden, dass diese daten bereits reduziert sind.

                  verbreitung digitaler videorekorder, die die empfangene fernsehsendung direkt digital aufzeichenen, versuchen fernseh- und filmindustrie ja IIRC auch gerichtlich vorzugehen ...

                  na, das war bei den kassetten und cd doch auch so, oder nicht?

                  frank

          2. hi,

            tja, mit dem link komm ich nicht weiter. wo hast du denn den link her? also wie heißt die ursprungsseite?

            frank

          3. hi,

            tja, auf trailer.at heiße sie asx. und in dieser datei findet sich luschtigerweise das gleiche wie bei deinem link, nämlich nur <html></html>...;

            der grund, der dahintersteckt, vermute ich, ist nicht, dass man angst davor hat, diese grauslige qualität weiterzugeben sondern dass du eben genau das tun musst: wieder auf die seite gehen, zb. wenn dus einer freundin zeigen willst.

            klingt logisch, oder? irgendwo als tmp ist es glaube ich auch nicht abgespeichert...;

            gruß, frank

    2. Hola,

      ist nur sehr schwer möglich (*).

      Wieso denn?
      Ich habe auch sehr lange Real Audio Files vom Server gestreamt und man kann sie genauso herunterladen, wie alle anderen Dateien. Man muss nur das .rm File (nicht das .ram) suchen und dann Rechtsklick->Ziel speichern unter.

      $xNeTworKx.

      1. hi,

        ist nur sehr schwer möglich (*).

        Wieso denn?
        Ich habe auch sehr lange Real Audio Files vom Server gestreamt und man kann sie genauso herunterladen, wie alle anderen Dateien. Man muss nur das .rm File (nicht das .ram) suchen und dann Rechtsklick->Ziel speichern unter.

        wie ich schon sagte, man kann natürlich solche streams auf verschiedene arten anbieten.

        in den fällen, wo der anbieter die speicherung _nicht_ wünscht, kommt ein spezielles protokoll zum einsatz, dass nur der real player bzw. das zugehörige browser-plugin kennen.
        und da funktioniert kein "speichern unter", weil dein browser eben dieses protokoll nicht kennt.

        gruss,
        wahsaga

  2. hallo,

    wenn du den ort der datei ausmachen kannst. rm könnte sein, dass das nur ein html-zwischendokument ist.

    entweder du kannst den link mit rechter maustaste speichern unter direkt abrufen.

    oder du guckst dir das ziel an (rechte maus, eigenschaften) und rufst die dort stehende url direkt auf. dann schaun, was es dort gibt.

    schlimmstenfalls musst du dir ein eigenen link auf diese url packen, wo der rm file abgelegt ist, und dann mit rechter maustaste speichern unter...;

    eigentlich sollte es gehen, aber unter <www.trailer.at> hab ich auch mal aufgegeben...;

    gruß, frank

  3. http://www.pctip.ch/downloads/dl/24171.asp