Ole: neue probleme :(

Beitrag lesen

moin

ohje, ich hab grad keine grosse Lust alles durchzuschauen, da einiges im argen liegt. Aber was mir auffällt:

ohje, ohje, aber das klingt durchaus verständlich :)

du definierst überall globale Variabeln, das ist extrem schlecht für dich, da du grosse Schwierigkeiten kriegen wirst (oder schon hast?) dies zu kontrollieren. Arbeite mit Strukturen, Klassen o.ä. und benutze globale Variabeln nur in Ausnahemfällen.

bisher habe ich immer nur einfache kleine functionen geschrieben, bildertauschen oder divs ein-/aublenden...dies hier ist mein erster versuch mich mit javascript auseinanderzusetzen.

definiere ich echt überall globale variablen? dann hab ich den unterschied nicht verstanden...oder mein schalues buch "Javascript" aus dem Franzis Verlag schreib unfung.

Da steht:

"global: Eine Variable ist dann global verfügbar, wenn sie außerhalb einer Funktion oder einer Schleife initialisiert wird, beispielsweise im Kopf bereich der Seite.

lokal: Eine Variable ist dann lokal, wenn sie innerhalb einer Funktion oder einer Schleife initialisiert wird. Sie steht dann ausschließlich dieser Funktion oder Schleife zur Verfügung."

Alle meine Variablen werden nun aber doch in Funktionen initialisiert und sind trotzdem global?

Du solltest überprüfen, ob das was du verwenden möchtest auch wirklich existent ist.

Der Tip ist gut :)...ich bin gestern abend auch noch drauf gekommen, da ich nach einem reload häufiger + oder - gedrückt hatte ohne vorher eine rasse zu wählen...kommt halt ne fehlermeldung.
Werde ich korrigieren :)

woher bist du so sicher, das document.chrbogen existiert?

hmm...warum sollte es nicht exisitieren? *kopfkratz*

und du würdest dir Tipparbeit ersparen, wenn du hier mit Variabeln arbeiten würdest.

eine weitere gute idee :)

diese sehr unsauberen Programmiertechnik zieht sich durch alle Skript, insofern ist es immer schwer Fehler zu finden und deine Skripte zu debuggen (du programmierst nicht zufällig normalerweise mit VB?)

normalerweise programmiere ich mit coldfusion, das sich total von javascript unterscheidet.
Wenn ich den einstieg in VB verstanden hätte, hätte ichs nicht mit javascript probiert ;) *g*.

ich werde versuchen in zukunft deine tips und ratschläge zu beachten, vieleicht klappt das dann ja doch noch irgendwann mit mir und javascript.

Die einzige Fehlermeldung die ich sehe ist:
Error: Rasse is not defined
Source File: http://www.acridaudio.de/vg/berechnen.js
Line: 3

Aber woran das liegt ist halt schwer nachzuvollziehen.

ich zur zeit auch nicht, aber ich werd mich mal ransetzen und das ganze überarbeiten.
das ist nicht das letzte mal das ich mich mit diesem projekt hier melden werde *droh* ;).

thx
ole
(8-)>