Sven Rautenberg: Moooooment mal....

Beitrag lesen

Moin!

Ähm... Jetzt wollt ich grad mal spasseshalber meine Seite auf 8859-15 umstellen.
(vielleicht brauch ich ja mal ein €urozeichen ;)
Nun mußte ich aber feststellen, dass alle meine Browsers das Eurozeichen bei 8859-1 korrekt darstellen (!)
und mit 8859-15 ein ? oder ein Kasterl darstellen.
/me is verwirrt...

Wahrscheinlich speichert dein Editor das Euro-E als Windows-Zeichensatz ab. Insofern hat der Browser bei ISO-1 keine Definition für das Zeichen und rät, und für ISO-15 hat er eine Definition, die mit deinem Bytecode für das € nicht übereinstimmt.

Soll heißen: Vergewissere dich, dass das Byte, welches dein € repräsentiert, identisch ist mit dem zugewiesenen Bytecode in ISO-8859-15.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)