Uschi Renziehausen: Formular ohne Submit Button

Beitrag lesen

hallo nochmal,

Ja, das hab ich auch schon überlegt, und was passiert, wenn der Besucher genau auf diese Seite klickt.

Nix, genau wie jetzt auch, wenn das nämlich der Default ist.

Dass ich die Form nach dem </td> schließe war schon beabsichtigt, wenn ich sie vor dem </td> schließe, wird die Tabelle größer. Ist aber nicht das Problem hier, mein Code ist eigentlich recht sauber im PHP geschrieben :)

Das ist eine dumme Ausrede. Die saubere Lösung könnte so aussehen:
<form style="display:inline">
Es ginge auch so: <form style="padding: 0px 0px 0px 0px; margin: 0px 0px 0px 0px">
Gott sei Dank ist PHP nicht ganz so geduldig *grinsel*. Was ist eigentlich so schlimm daran, ein paar CSS-Befehle und ordentliches XHTML zu schreiben?

Liebe Grüße, Uschi Renziehausen