hi,
Das Tanzverbot ist wirklich unsinnig. Jedem sollte es freigestellt sein, wann er tanzt und wann nicht. Wenn ein Christ aus Überzeugung sagt, er fände das nicht in Ordnung, dann gestehe ich ihm das zu.
so ist es, aber ...
es geht auch darum, einen arbeitnehmer, der dieses "verbot" respektieren möchte, in der ausübung seiner religion zu unterstützen.
wenn es diese gesetzliche regelung nicht geben würde, hätte (beispiel!) die bedienung in einer disco sicher schlechte karten, wenn sie von ihrem chef verlangen wollte, an diesem tage nicht für die schicht eingeteilt zu werden.
es ist allerdings inkonsequent und nicht mehr zeitgemäss, diese vorzüge nur auf christliche feiertage zu beschränken - m.e. ein eingriff des staates in die religionsfreiheit.
gruss,
wahsaga