Peter Flachmann: Zurück Button Internet Explorer deaktivieren ?

Hallo,

weiß jemand ob es eine möglichkeit den Zurück Button vom Browser zu dekatievieren?

So das der Button grau bleibt!

Gruß Peter Flachmann

  1. Hallo,

    weiß jemand ob es eine möglichkeit den Zurück Button vom Browser zu dekatievieren?

    Das geht nicht. Der Grund: Der Webgestalter soll möglichst wenig Kontrolle über den Browser des Nutzers übernehmen.

    (Wieso schreiben neuerdings alle Leute alles auseinander? Zurückbutton oder Zurück-Button sind ja in Ordnung, wenn man Zurückschaltfläche vermeiden will. Aber wir sind hier doch nicht in England? Das Fragezeichen folgt immer direkt dem Wort, ohne Leerstelle.)

    Ein verwunderter
    Frank

    1. Ganz einfach weil ich ein CMS geschreiben habe wo ich nicht möchte das der User über den Zuück Button zurück gehen soll!

      Es ist klar das man es auf einer normalen Website nicht macht aber im CMS ist das was anderes.

      Aber ich meine ich habe das schon mal gesehen das wer den Knopf deaktiviert hat...

      Ansonsten mache ich einfach ein Popup Fenster auf!

      Dann hätte ich noch mehr Platz und es erscheint alles noch übersichtlich.

      1. Nabend Peter,

        wo ich nicht möchte

        Du möchtest... Aber ist es nicht viel wichtiger, was dein Besucher möchte?

        über den Zuück Button zurück gehen soll!

        Das wird er schon nicht machen, schließlich wird der Button nur auf dem Monitor angezeigt. Ich bezweifle, dass ein normaler User auf seinem Bildschirm spazieren geht. Eine Projektion mittels Beamer auf den Boden würde das ganze natürlich schon wieder anders aussehen lassen.
        *SCNR*

        aber im CMS ist das was anderes.

        Wieso?

        Aber ich meine ich habe das schon mal gesehen das wer den Knopf deaktiviert hat...

        Du meinst! Zeige mir/uns die Seite.

        Ansonsten mache ich einfach ein Popup Fenster auf!

        Nein, dass möchtest du bestimmt niemandem zumuten. Außerdem habe ich einen Browser, der Mausgesten versteht. Auch über Shortcuts ist ein "Zurückgehen" möglich.

        Dann hätte ich noch mehr Platz und es erscheint alles noch übersichtlich.

        Woher nimmst du die Gewissheit, dass deine Seite dann überhaupt angezeigt wird (Stichwort: Popupblocker)? Auch ist nicht gesagt, dass du die Eigenschaften des neuen Browserfensters manipulieren kannst.

        Bis denne

        1. Was bist Du denn für ein Spinner???

          Kannst Du nicht klar denken?

          Es handelt sich um ein CMS wo man nur mit Benutzername und Passwort kommt!

          Wenn Du nicht weißt was ein CMS ist? CMS ist ein Redaktions System wo noch der Redakteur die Seiten bearbeiten darf!

          Da frage ich mich echt wie kann man nur so flach denken???

          Ein Popup Blocker kenne ich aber denn wird der Redakteur nicht benutzen wenn er das System kennt!

          Meine Seite wird schon angezeigt da habe mal keine Sorge und die eigentliche Website wird auch kein Popup Fenster bekommen.

          Was für ein Spinner, denn soll man gleich eine in die Fresse hauen!

          1. Nabend Peter,

            Was bist Du denn für ein Spinner???

            Wie kommst du zu der Annahme, ich würde spinnen?

            Kannst Du nicht klar denken?

            Anscheinend hast du dir meine Einwände nicht ausreichend zu Gemüte geführt.

            Es handelt sich um ein CMS wo man nur mit Benutzername und Passwort kommt!

            Davon sagtest du bisher nichts. Zudem ist es auch eher irrelevant.

            CMS ist ein Redaktions System wo noch der Redakteur die Seiten bearbeiten darf!

            Google und Encarta sagten mir soeben, dass CMS auch für "Compact Muon Spectrometer" steht ;)

            Da frage ich mich echt wie kann man nur so flach denken???

            Genau, wie kann man meinen, dass man Dinge, die einen nichts angehen, manipulieren und altbekannte Funktionen eines Browsers lahmlegen darf.

            Ein Popup Blocker kenne ich aber denn wird der Redakteur nicht benutzen wenn er das System kennt!

            Warum das?

            Meine Seite wird schon angezeigt da habe mal keine Sorge

            Mach ich mir auch nicht wirklich. Ich wies dich nur auf Mängel deines Vorhabens hin.

            Was für ein Spinner, denn soll man gleich eine in die Fresse hauen!

            "Gewalt ist keine Lösung" oder wie war das?
            Bitte befasse dich einmal mit den </faq/>.

            Bis denne,

            1. Tut mir leid, ich nehme alles zurück!

              manchmal macht mir das provozieren richtig Spaß ;)

              Stimmt im 2. Porsting steht es ja das Du ein CMS einsetzt.

              Tut mir leid!!!!

              Gruß Hubert

          2. Was bist Du denn für ein Spinner???

            Kannst Du nicht klar denken?

            Das erscheint mir eher bei dir der Fall zu sein.
            Da seine Einwände durchaus berechtigt sind, egal ob CMS oder nicht wirst du die zurück Funktion des Browsers nicht auschalten können, dann musste dir schon einen eigenen Browser für deine Kunden schreiben.
            Ich benutz die Backspace Taste um eine Seite zurück zu gehen, dann gibt es noch [alt]-Pfeil links und so weiter.

            Schreib dein CMS so, dass es damit zurecht kommt.

            Struppi.

            1. Was bist Du denn schon wieder für einer?

              Es war doch nur eine Frage!

              Ich habe mein eigenen zurück Button da brauche ich kein anderen button mehr.

              1. Hallo Peter,

                Was bist Du denn schon wieder für einer?

                hm, hier wäre vielleicht ein
                Don't feed the trolls
                angebracht.

                Es war doch nur eine Frage!

                Und es waren auch nur berechtigte Einwände, auf die du eher unangemessen reagiert hast.

                Ich habe mein eigenen zurück Button da brauche ich kein anderen button mehr.

                Schau an, du hast ihn und du brauchst ihn. Wie schon so oft gesagt, relevant ist was der Benutzer hat und will. Sicherlich nicht, dass die ihm bekannten Browserfunktionen deaktiviert werden.

                Bis denne,

          3. hi,

            Was bist Du denn für ein Spinner???
            Kannst Du nicht klar denken?

            das scheint auf dich zuzutreffen.

            Es handelt sich um ein CMS wo man nur mit Benutzername und Passwort

            kommt!
            vollkommen irrelevant.
            wenn die funktionalität deines "CMS" nur dann gewährleistet ist, wenn der benutzer gewisse standardfeatures seines browsers nicht benutzen kann, dann ist dein konzept fehlerhaft, und sollte nachgebessert werden.

            Wenn Du nicht weißt was ein CMS ist? CMS ist ein Redaktions System wo noch der Redakteur die Seiten bearbeiten darf!

            ich nehme an, dass du von einem WCMS redest.

            Da frage ich mich echt wie kann man nur so flach denken???
            Was für ein Spinner, denn soll man gleich eine in die Fresse hauen!

            wie schon erwähnt, der spinner bist allerhöchstens du - also überlege dir noch einmal, ob du wirklich zuschlagen möchtest.

            gruss,
            wahsaga

      2. Hallo Peter,

        Ganz einfach weil ich ein CMS geschreiben habe wo ich nicht möchte das der User über den Zuück Button zurück gehen soll!

        was du möchtest ist irrelevant. Gerade in einem CMS-System ist der Redakteur der König. Und gerade hier ist dein Defizit. Du verstehst nicht, dass für einen Redakteur nur eines zählt, seine Arbeit so schnell, so einfach und so effizient wie möglich zu erledigen. Einen Redakteur kümmert es nicht, wie die CMS-Funktionalität funktioniert. Ihn interessiert nur, dass sie funktioniert und das er seine normalen Benutzerfunkionalitäten, die er kennt, verwenden kann. Du kannst in einem CMS sehr viel voraussetzen. Eines musst du aber immer und um jeden Preis berücksichtigen, der Redaktionsworkflow ist heilig, den mußt du abbilden. Jede Änderung diesbezüglich mußt du sehr sehr gut begründen könnnen, damit sie akzeptiert wird.

        Merke:
        Ein CMS hat nur einen Zweck, dem Redakteur die Arbeit zu erleichtern.

        Wenn du das nicht kapierst, dann wirst du früher oder später erleben, das dir irgendwann ein Redakteur erklärt, dass er mit dem System nicht arbeiten wird.

        Aber ich meine ich habe das schon mal gesehen das wer den Knopf deaktiviert hat...

        Ansonsten mache ich einfach ein Popup Fenster auf!

        Dann hätte ich noch mehr Platz und es erscheint alles noch übersichtlich.

        nur sehr intelligente Systeme sind in der Lage, dass wirklich zu überblicken. Deine Haltung in diesem Thread zeigt mir, dass du noch nicht mal ansatzweise verstanden hast, was ein CMS ist.

        Vergiss deine Entwicklerarroganz und erkläre uns endlich, warum du den Backbutton deaktivieren willst. Auch in einem CMS ist die falsch platziert.

        Viele Grüße

        Antje

        PS: Ich weiß wo von ich rede, denn im Hauptberuf arbeite ich als  CMS-System-Entwickler.

        PS2; Kennt einer eine gute Seite zum Thema StyleGuide-Erstellung für CMS-Systeme?

    2. Hallo Frank!

      (Wieso schreiben neuerdings alle Leute alles auseinander? Zurückbutton oder Zurück-Button sind ja in Ordnung, wenn man Zurückschaltfläche vermeiden will. Aber wir sind hier doch nicht in England?

      Hmm, abgesehen davon, dass laut neuer Rechtschreibung viel mehr auseinander geschrieben werden soll als bisher, handelt es sich hierbei um eine Schaltfläche (einen Button) mit der Beschriftung "Zurück". Ich würde sie daher als "Zurück"-Schaltfläche bezeichnen - aber keinesfalls Zurückbutton oder Zurückschaltfläche schreiben (so mein ausländerdeutsches Sprachgefühl *g*).

      Das Fragezeichen folgt immer direkt dem Wort, ohne Leerstelle.)

      Den deutschen Typographieregeln nach, ja. Aber andere Länder, andere typographische Sitten. Und wenn man ganz genau sein will, sind deutsche Anführungszeichen nicht "..." sondern &#8222;...&#8221;.

      Soviel zu Deinem stilistischen Grund zu meckern ;-)

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

  2. Hallo Peter,

    weiß jemand ob es eine möglichkeit den Zurück Button vom Browser zu dekatievieren?

    So das der Button grau bleibt!

    Das geht natürlich nicht, da dieser Button zur Benutzeroberfläche gehört und damit von dir beeinflussbar ist.

    Wenn solche Fragen gestellt werden, dann bedeutet dies in den meisten Fällen, das irgendein anderes Problem vorliegt, dass durch die Deaktivierung des Zurückbuttons gelöst werden soll. Fast immer ist es möglich, das tatsächliche Problem zu lösen.

    Deshalb meine Frage:

    Warum möchtest du den Button deaktivieren?

    Viele Grüße

    Antje

  3. Hallo,

    deaktivieren kannst du ihn nicht.
    Du kannst aber die aktuelle Seite in der History mit einer anderen ersetzt.
    Dadurch kommt der benutzer beim klicken auf den Zurück-Button wieder auf die Seite, auf der er vor deiner war.
    Die Funktion dafür findest du unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#replace

    Mit freundlichen Grüßen
    Lanthan