Hallo Frank!
(Wieso schreiben neuerdings alle Leute alles auseinander? Zurückbutton oder Zurück-Button sind ja in Ordnung, wenn man Zurückschaltfläche vermeiden will. Aber wir sind hier doch nicht in England?
Hmm, abgesehen davon, dass laut neuer Rechtschreibung viel mehr auseinander geschrieben werden soll als bisher, handelt es sich hierbei um eine Schaltfläche (einen Button) mit der Beschriftung "Zurück". Ich würde sie daher als "Zurück"-Schaltfläche bezeichnen - aber keinesfalls Zurückbutton oder Zurückschaltfläche schreiben (so mein ausländerdeutsches Sprachgefühl *g*).
Das Fragezeichen folgt immer direkt dem Wort, ohne Leerstelle.)
Den deutschen Typographieregeln nach, ja. Aber andere Länder, andere typographische Sitten. Und wenn man ganz genau sein will, sind deutsche Anführungszeichen nicht "..." sondern „...”.
Soviel zu Deinem stilistischen Grund zu meckern ;-)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick