Antje Hofmann: ZurückBUTTON im Internet Explorer deaktivieren?

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Ganz einfach weil ich ein CMS geschreiben habe wo ich nicht möchte das der User über den Zuück Button zurück gehen soll!

was du möchtest ist irrelevant. Gerade in einem CMS-System ist der Redakteur der König. Und gerade hier ist dein Defizit. Du verstehst nicht, dass für einen Redakteur nur eines zählt, seine Arbeit so schnell, so einfach und so effizient wie möglich zu erledigen. Einen Redakteur kümmert es nicht, wie die CMS-Funktionalität funktioniert. Ihn interessiert nur, dass sie funktioniert und das er seine normalen Benutzerfunkionalitäten, die er kennt, verwenden kann. Du kannst in einem CMS sehr viel voraussetzen. Eines musst du aber immer und um jeden Preis berücksichtigen, der Redaktionsworkflow ist heilig, den mußt du abbilden. Jede Änderung diesbezüglich mußt du sehr sehr gut begründen könnnen, damit sie akzeptiert wird.

Merke:
Ein CMS hat nur einen Zweck, dem Redakteur die Arbeit zu erleichtern.

Wenn du das nicht kapierst, dann wirst du früher oder später erleben, das dir irgendwann ein Redakteur erklärt, dass er mit dem System nicht arbeiten wird.

Aber ich meine ich habe das schon mal gesehen das wer den Knopf deaktiviert hat...

Ansonsten mache ich einfach ein Popup Fenster auf!

Dann hätte ich noch mehr Platz und es erscheint alles noch übersichtlich.

nur sehr intelligente Systeme sind in der Lage, dass wirklich zu überblicken. Deine Haltung in diesem Thread zeigt mir, dass du noch nicht mal ansatzweise verstanden hast, was ein CMS ist.

Vergiss deine Entwicklerarroganz und erkläre uns endlich, warum du den Backbutton deaktivieren willst. Auch in einem CMS ist die falsch platziert.

Viele Grüße

Antje

PS: Ich weiß wo von ich rede, denn im Hauptberuf arbeite ich als  CMS-System-Entwickler.

PS2; Kennt einer eine gute Seite zum Thema StyleGuide-Erstellung für CMS-Systeme?