KD-one: Popup-Menü

Beitrag lesen

Hallo,

kommt dazu, daß Dreamweaver dazu neigt, Code ungefragt zu schreddern, der nicht von ihm selbst erzeugt wurde. In einem LAN kann das fatale Folgen haben.

kann ich nicht beurteilen, glaub ich aber nicht wirklich, denn selbst Frontpage kann man diese Unart abgewöhnen.

Genaugenommen ist Dreamweaver nicht mehr als ein Steckbaukasten für HTML-Kleinkinder, der ziemlich viel Bauklötzchen drin hat, wo man aber nicht einfach ein Teil aus einem anderen Steckbaukasten oder sogar was Selbstgebasteltes anflanschen kann, ohne daß was dabei kaputtgeht.

dito. Es ist immer dasselbe: Weil man schon genug Schrottseiten gesehen hat, glaubt man zu wissen, was falsch läuft und übersieht dabe gänzlich, daß ein Programm auch nur immer das tut, was ich als Anwender konfiguriert habe. Imho ist es egal, womitr man arbeitet, solange man weiss, was man tut. Ich verwende FP z.B. sehr gerne zur Erstellung des Grundlayouts. Tabellen per Hand zu erstellen, benötigt ein vielfaches der Zeit, die FP braucht, und die Tabellen sind ebenfalls so, wie ich sie haben will.

Dazu kommt tatsächlich die Neigung dieses selbsternannt "professionellen" Programms, überflüssig umständlichen Code zu generieren, wozu eigentlich keine Notwendigkeit besteht, weil schlanker und transparenter Code programmtechnisch auch einfacher zu generieren wäre.

Das ist das einzige, worin ich dir zustimme, aber auch nur in Bezug auf die MM-JavaScripts. Der HTML-Code ist in der Regel, wenn ein erfahrener Anwender davor sitzt, ziemlich sauber.

Ich denke, es dient nur dazu, Anwender davon abzuhalten, selbst durchzublicken.

Ich habe den Umgang mit HTML und CSS mit Frontpage gelernt, imhoi gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, als WYSIWYG im Sinne des Wortes selbst anzuwenden. So schnell hätte ich mit theoretischem Unterricht sicher nicht in der Materie Fuß gefasst.

Wer sich auf Dreamweaver einläßt, bleibt so ein Gefangener von Macromedia.

Wer sich einlullen lässt, ist selber schuld...

Gruß

Kurt

--
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at