KD-one: Popup-Menü

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo.

Du meinst, für den IE einen JS. Workaround? ;-) CSS kann er ja in diesem Umfang nicht...

Genau das meinte ich. Wenn ich es könnte, würde ich es machen. Vielleicht gucke ich mir bisschen von deinem Code ab :-)

Gerne, zumal ich die Scripte ohne fremde Hilfe ja wahrscheinlich nicht so schnell zum laufen gebracht hätte. Ich erhebe darauf keine Urheberansprüche...
Ich wollte das Menü ja eigentlich mal in die FAQ aufnehmen, sehe mich aber aus Zeitgründen außerstande, dazu eine vernünftige Dokumentation zu schreiben. Vielleicht mach ich es mal im Urlaub, zu Weihnachten möchte ich ja in die Karibik, da hätte ich dann 3 Wochen Zeit und Muße...

Daß die Größe nicht skalierbar ist, ist Absicht. Sonst würde das Menü zerschossen.

Naja, das wird es ja so auch ;-p

Naja, aber nur im Opera... *duck*

In Opera wird sogar _alles_ skaliert, ohne -- weitere -- Fehler hervorzurufen :-)

Wow, ich glaube, ich muss mir doch mal den 7.2 holen...

Ich arbeite allerdings sogar bei Linienstärken von Umrandungen mit relativen Größen, damit sich ein umrandeter Kasten auch bei dreifacher Schriftgröße noch vom Rest abhebt.

Wie positioniewrst du da? Da wirken sich ja browserspezifische kleinste Abweichungen ja noch viel stärker aus?

Ich lebe damit :-)
Ich gestalte einfach nicht pixelgenau und lasse dem Nutzer viel Freiraum. Und es ist erstaunlich, wie schnell man sich an diese Arbeitsweise und ihre Ergebnisse gewöhnt.

Nu ja, prinzipiell gebe ich dir recht, das ist der bessere Weg, aber bei einer Sache wie diesem Menü nicht praktikabel...

Danke dir,

Nicht so früh ;-)

Warum? Ich danke dir ja für deinen guten Willen, nicht für den möglichen Erfolg, das würde später folgen...

Gruß

Kurt

--
"Mut ist eine Tugend, doch Angst beweist Vernunft, Bewusstsein und Phantasie. Die Kunst ist es abzuwägen."
http://faq.united-web.at
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at