Fabian Transchel: Anti-Viren-Programm unter Linux?

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Zweiteres lief auf eben diese Erkenntnis hinaus: Bei ordentlichem Mail-Client, bzw. vernünftiger Nutzungsweise ist auch hier ein Virenscanner überflüssig.

Viel schlimmer: Ich halte in der heutigen vernetzten Welt Virenscanner in Verbindung damit wie Virenscanner funktionieren generell fuer wirkungslos.

Wie funktionieren die denn meistens? Sie erkennen die "Signaturen" bekannter Viren, im besten Fall noch ihre Angriffsweise. Wie tun sie dies? Dadurch dass die Antivirenprogrammhersteller (was ein Wort...) von dem Virus erfahren und ihre Signaturendatenbanken aktualisieren. Wie tun sie das wiederum? Indem sie von Leuten die von neuen Viren befallen wurden diese gemeldet bekommen.
Also belasse ich es bei "defensivem Computergebrauch" und loesche lieber einmal oefter bzw lade etwas gar nicht erst runter.

ACK.

Du kannst argumentieren, dass das bei anderen Betriebsystemen genauso der Fall sein kann und ist, aber ich schreib bereits im vorigen Posting, dass es meine höchst subjektive Meinung ist.

Eben. Subjektiv.

Aber deswegen irrelevant?

Ich fühle mich sicherer, wenn ich an einem Rechner sitze, bei dem ich nachschauen kann, welcher Teil des Kernels was macht...
Echt? Das kannst Du? Du hast die Abermillionen Zeilen von Code durchgelesen, ach was sage ich, studiert, analysiert, ueberprueft, saemtliche Interaktionen verstanden und weisst ganz genau was die machen? Ich bin beeindruckt.

Natürlich nicht. Das hier relevante Zitat ist jedoch "... bei dem ich nachschauen _kann_ ...", und das eben ist bei einem Windows-System nicht gegeben.

Oder unterliegst Du da doch nur einer gewaltigen Illusion?

Ich denke nicht. Ich kann genug C um einigermaßen zu verstehen, was da gemacht wird, wenn ich nach einer bestimmten Stelle suche. Dazu kommt, dass es ja durchaus manchmal nötig ist bei einer frisch heruntergeladenen Kernel-Source einige (durch Transfer-Fehler entstandene) Syntax-Fehler zu beheben, was auch meist recht gut geht. Mir geht es wirklich nicht darum, dass ich den Kernel _verstehe_ (was ich nun wirklich nicht von mir behaupten kann... wer tut das schon?), sondern, dass ich überhaupt die Chance dazu habe. Ich gebe zu, dass sich das jetzt doch schon recht ideologisch anhören mag, aber sei's drum, ich sehe es nunmal so.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian