Christian Seiler: Anti-Viren-Programm unter Linux?

Beitrag lesen

Hallo Fabian,

Dazu kommt, dass es ja durchaus manchmal nötig ist bei einer frisch heruntergeladenen Kernel-Source einige (durch Transfer-Fehler entstandene) Syntax-Fehler zu beheben, was auch meist recht gut geht.

Wie bitte? Wenn Du ein komprimiertes Archiv herunterlädst, dann ist die Warscheinlichkeit, dass ein Transferfehler einen Syntax-Fehler produziert, den Du so korrigieren kannst, dass der Originalzustand wiederhergestellt wird, vermutlich noch verschwindend geringer als die Warscheinlichkeit mit Shakespeare und den Affen...

Mir geht es wirklich nicht darum, dass ich den Kernel _verstehe_

Dir ist aber hoffentlich klar, dass eine falsche Änderung am Kernel Deiner Hardware beschädigen könnte. Und Du willst da etwas daran ändern, ohne die Zusammenhänge zu verstehen? Mutig, mutig.

[Kernel-Sourcen verstehen]
wer tut das schon?),

Alan Cox, Linus Torvalds, Marcello Tossati, ...

Viele Grüße,
Christian

--
Losung und Lehrtext für Dienstag, 7. Oktober 2003
Willst du uns nicht wieder beleben, dass sich dein Volk deiner freue? (Psalm 85,7)
Christus spricht: Wer von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Johannes 4,14)
(http://www.losungen.de/heute.php3, i.V. Götz)