Hallo,
<img src="foo.jpg" width="40" height="90" alt="Blume">
Bei img kannst Du width und heigth verwenden. Das wollte ich erst auch nicht einsehen, habe mich aber dann überzeugen lassen.
In html weist man den Inhalt einer Seite aus, in CSS die Gestaltung. Bei Bildern jedoch gehört die Höhe und die Breite aber gewissermaßen zum Inhalt. Daher macht es formal Sinn diese Angaben zu machen.
Auch praktisch hat es einen Nutzen. Stell Dir vor, Du hast Höhe und Breite in einer externen CSS oder jemand hat CSS gar ausgeschaltet. Dann kann es bei sehr großen html-Dateien und Bildern, und langsamen Verbindungen lange dauern, bis der Browser weiß, welche Abmessungen das Bild hat und die Seite wird erst vernünftig angezeigt, wenn fast alles geladen ist. Daher sollte man sogar in img width und height benutzen.
Tipp: Bei Elementen ohne End-Element (</img> gibt es ja nicht), macht man einen Schrägstrich vor die letzte Spitze Klammer, zB.
<img src="grafik.png" alt="Alternativtext" width="123" height="234" />
In xhtml muss man das sogar!
Grüße
Heiner