.htaccess
Daniel Lang
- sonstiges
0 Hans Gustav0 thomas0 Sönke Tesch0 thomas
0 denito
Hallo zusammen.
Versuche mich erst seit kurzem in der erstellung von Seiten mit Hilfe von HTML.
Jetzt wollte ich den zugriff für manche Seiten per Passwort schützen.
Dabei erschien mir .htaccess die beste Wahl zu sein.
Doch jetzt mein kleines Problem.
Welche Endung hat diese Datei?
Vielen Dank im Voraus.
Mfg Daniel Lang
htaccess ist die endung! PUNKT htaccess = .htaccess
MfG
Hans Gustav
beschriebe dein problem genauer!
Welche Endung hat diese Datei?
In der Konfigurationsdatei des Apache httpd.conf kannst du den Namen frei einstellen.
z.B. so:
AccessFileName htaccess.txt
thomas.
In der Konfigurationsdatei des Apache httpd.conf kannst du den Namen frei einstellen.
z.B. so:
AccessFileName htaccess.txt
Ein in dieser Form reichlich unglücklicher Tipp. Dateien, die mit .ht beginnen, sind in der Apache-Konfiguration standardmäßig von der Auslieferung ausgeschlossen; Dateien, die mit .txt enden, werden vom Webserver hingegen fröhlich an jeden weitergegeben, der sie haben will.
Und Du möchtest doch sicher nicht, daß jeder Deine Konfiguration oder gar die Passwortdatei einsehen kann, oder?
Gruß,
soenk.e
Ein in dieser Form reichlich unglücklicher Tipp. Dateien, die mit .ht beginnen, sind in der Apache-Konfiguration standardmäßig von der Auslieferung ausgeschlossen; Dateien, die mit .txt enden, werden vom Webserver hingegen fröhlich an jeden weitergegeben, der sie haben will.
Dagegen kann man doch was tun ;)
<FilesMatch ".+.(txt|dat|inc|usw...)$">deny from all</FilesMatch>
Hi thomas,
Dagegen kann man doch was tun ;)
kann man, ja. Aber dann sag das bitte auch dazu!
Woher soll denn ein Neuling von selbst darauf kommen, daß Du gerade das Default-Sicherheitskonzept seines Apache durch Deinen "hilfreichen" Tip außer Kraft gesetzt hast?
Viele Grüße
Michael
kann man, ja. Aber dann sag das bitte auch dazu!
Woher soll denn ein Neuling von selbst darauf kommen, daß Du gerade das Default-Sicherheitskonzept seines Apache durch Deinen "hilfreichen" Tip außer Kraft gesetzt hast?
Ich werd mich bessern ;=)
thomas.
Nun, die Datei heißt, wie du es selbst ja schon geschrieben hast, ".htaccess". Sie besteht, wenn man so will, nur aus einer Endung.
Mehr dazu findest du bei SELFHTML: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm
Diese Eigenart der Dateibenennung gibt es bei Linux-Systemen. Unter Windows ist es nicht möglich, solch eine Datei anzulegen. Du kannst die ".htaccess" aber auf ein Windows-System kopieren (vom Server auf die Platte also).
Dann akzeptiert Windows diesen Dateinamen und du kannst die Datei wie gewohnt bearbeiten.
Hi denito,
Nun, die Datei heißt, wie du es selbst ja schon geschrieben hast, ".htaccess". Sie besteht, wenn man so will, nur aus einer Endung.
Unter Windows ist es nicht möglich, solch eine Datei anzulegen.
doch, natürlich. Es gibt allerdings einige bestimmte Programme, die unfähig dazu sind.
Viele Grüße
Michael