Hallo,
Ganz einfach: pack die drei div's in einen vierten.
<div>
<div style="height:100%;width:33%;display:inline;">Inhalt</div>
<div style="height:100%;width:33%;display:inline;">Zeile1<br>Zeile2</div>
<div style="height:100%;width:33%;display:inline;">Inhalt</div>
</div>
Hast du das mal ausprobiert? Du missachtest, dass die Eigenschaften 'width' und 'height' den Content-Bereich eines Elementes dimensionieren, und über einen solchen verfügen nur Block-Elemente und solche Elemente, deren Dimensionen in CSS bereits bekannt sind (so genannte "replaced elements"), also keine Elemente, die ausdrücklich mit einer Inline-Box dargestellt werden sollen, so wie du es hier angibst.
Gruß,
MI
--
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|