Hallo Aqua,
<table cellpadding="0" cellspacing="0" style="width:500px;">
<tr>
<td style="background-color:#ff0000;"> </td>
<td style="background-color:#cc33ff;">bla<br>bla<br>bla<br>bla<br>bla</td>
<td style="background-color:#33ccff;"> </td>
</tr>
</table>[...]
Im moment ist es so,
dass nur in der mittleren (violetten) Spalte Inhalt drinnen ist.
Du hast also drei voneinander unabhängige Bereiche und möchtest nun, dass alle Bereiche unabhängig von deren individuellem Inhalt unten bündig abschließen? Darüber hinaus möchtest du dich nicht auf eine bestimmte Höhe festlegen, sondern diese dynamisch vom Browser berechnen lassen?
Nun, das lässt sich nur dann erreichen, wenn zwischen den drei Bereichen eine Abhängigkeit besteht, die Höhe des einen Bereiches sich also an der Höhe des anderen Bereiches ausrichtet. Eine gewünschte Anordnung in Spalten legt eine tabellarische Abhängigkeit nahe, diese ist semantisch allerdings nicht vorhanden. Du siehst, deine gestalterischen Absichten widersprechen den semantischen Gegebenheiten. Verzichte also entweder auf die Anforderungen oder auf die richtige Semantik, sprich: leb damit, dass die Bereiche nicht bündig abschließen oder aber verwende eine Tabelle.
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|