Hallo.
Kann mir jemand sagen wie ich iun XSLT per xsl:element Slandalone-Elemente erzeugen kann? Wenn nämlich zwichen xsl:element und </xsl:element> nur Attribute stehen (keine Kindknoten), dann wird (zumindest bei der PHP-XSLT-Libary) ein Öffnendes Element ohne zugehöriges, schließendes Element ausgegeben. So wird z.B.
<xsl:element name="meta">
<xsl:attribute name="name">
xsl:textauthor</xsl:text>
</xsl:attribute>
<xsl:attribute name="content">
<xsl:value-of select="/xdoc/head/author" />
</xsl:attribute>
</xsl:element>
zu
<meta name="author" content="Peter Körner">
Ist das ein Bug oder ein Feature?? Und wie kann ich das Korrigieren??
Peter
--
Es gibt immer eine lösung - auch wenn sie keiner findet!!
Dat bin isch: ss:) zu:) ls:[ fo:| de:< va:| ch:? sh:) n4:~ rl:( br:$ js:| ie:) fl:)
Es gibt immer eine lösung - auch wenn sie keiner findet!!
Dat bin isch: ss:) zu:) ls:[ fo:| de:< va:| ch:? sh:) n4:~ rl:( br:$ js:| ie:) fl:)