Hi,
Ja, bisher werden die Word Dokumente als HTML abgespeichert geöffnet.
Die Formatierung der zum Teil recht aufwendig gestalteten .docs ist total dahin.
Dann brauchst Du PDF. Aber auch nur, wenn Dir das Design der Dokumente _wesentlich_ wichtiger ist, als der Inhalt, oder die Dokumente ausgedruckt werden müßen und z.B. als Formulare ausgefüllt elektronisch gelesen werden sollen.
Wenn beides nicht der Fall ist: Umwandeln in HTML.
Aber der eigentliche Grund ist:
Die Inhalte der Kopf und Fußzeilen werden nicht ins .html dokument geschrieben.
Dann funtkioneirt das entpsrechende Programm nicht richtig. Entweder Nachbesserung verlangen, wenn es ein kommerzielles Programm ist, bzw dem Ersteller einen Bugreport schicken.
Was ist das für eine Lösung mit "on the Fly".
Können damit die Kopf und Fusszeilen mitumgewandelt werden?
Normalerweise habe ich mit wvWare selten Probleme gehabt http://wvware.sourceforge.net/ kommt aber auch ein wenig auf die Methode an, mit denen die Fußnoten erstellt wurden.
wvWare hat auch den Vorteil, das es Latex rauswerfen kann, da kann dann in alle möglichen (und auch unmöglichen ;-) Formate umgewandelt werden, falls Ausdruck erwünscht ist.
so short
Christoph Zurnieden