Hallo Sandra,
Mal unabhängig davon, welchen Server Du verwendest (ich gehe jetz einfach davon aus, Du verwendest Windows 2000 Server). Stell Dir jetzt mal vor, was passiert wenn theoretisch ein Benuutzer das Word-Dokument auf deinem Server öffnet:
- Der Benutzer klickt auf einer HTML-Seite auf einen Link -> "Word-Dokument öffnen"
- Dein Webserver startet das Programm Word und läd das gewünschte Dokument in diesem Programm.
Jetzt hast Du Folgendes:
- Der Benutzer bekommt auf seinem Browser nichts mehr angezeigt, weil Du ihm keine Daten übermittelt hast.
- Auf dem Bildschirm deines Server würdest Du das Dokument sehen, welches in Word geöffnet ist.
Fazit:
Du kannst über den Browser nicht die Bildschirmdarstellung von Programmen, die auf einem anderen Rechner laufen, auf deinen Bildschirm darstellen. (Dazu benötigt man sogenannte Terminal-Clients und einen Terminal-Server).
Wenn Du Word-Dokumente über das Internet bzw. Intranet übermitteln musst, dann muss der Betrachter zwangsläufig Word auf seinem PC installiert haben! Du kannst nicht auf Resourcen des Netzwerkes zurückgreifen (noch nicht!)
Gruß
Helmut Weber
--
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
-------------------------------------------
Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante