Andreas Korthaus: ITX + SIGMA + Templates richtig benutzen

Beitrag lesen

Hi!

ich suche nun schon geraume Zeit, werde aber nicht wirklich fündig.
Ich hätte gern ein Template-System, welches mir ermöglicht, wieder ein Template zu includieren.

Du suchst Smarty (http://smarty.php.net/) ;-)
Ist ganz nett weil es wirklich mächtig ist, und dabei noch die Templates in PHP "kompiliert", es erstellt also aus den PHP-Scripten und Templates entsprechend PHP-Dateien die dann nach einmaligem erstellen ganz normal ausgeführt werden(ohne den Template-Overhead...), man kann sogar fertige HTML-Files generieren lassen...

Habe erst bei ITX, addBlockFile ausprobiert und dann <!-- include --> mit Sigma, aber beide lassen mich nur html-Dateien einfügen, ich möchte aber wieder eine php-Datei einfügen, welche nun ihrerseits bestimmte Variablen setzt und html_files läd.

Ich bin jetzt nicht so 100%ig sicher was genau Du vorhast, aber in Smarty kannst Du in die Templates weitere Templates einbinden, denen Variablen übergeben, Du kannst PHP-Dateien einbinden... ich verwende das nur noch für HTML und mails.

Habe ich nur einen Denkfehler oder können das die beiden nicht und ich muss doch etwas anderes probieren. Bei Letzterem wären ein paar Tipps über das wie und wo nicht schlecht.

Damit kann ich leider nicht dienen, aber mit Links zu Smarty :)

Speziell zu Deinem Problem:
Templates in Templates einbinden: http://smarty.php.net/manual/de/language.function.include.php
PHP in Templates einbinden: http://smarty.php.net/manual/de/language.function.include.php.php
KOnfiguration laden: http://smarty.php.net/manual/de/language.function.config.load.php

Naja, smarty bietet wirklich viele Möglichkeiten.
Manual: http://smarty.php.net/manual/de/

Noch ein paar interessante Links:
http://smarty.php.net/crashcourse.php
http://smarty.php.net/whyuse.php
http://smarty.incutio.com/
http://smarty.incutio.com/?page=SmartyFrequentlyAskedQuestions
http://smarty.php.net/resources.php?category=0

So allgemein hört sich Dein Problem aber so an, als könnte man das vielleicht eleganter lösen, aber dazu kenne ich es nicht genug. Wieso willst Du in einem Template ein PHP-Script mit einem weiteren Template laden?

Viele Grüße
Andreas