kann ich nicht nachvollziehen, du verwendest offenbar Layout-Tabellen, die dann alerdings mit CSS gemischt.
Ein "div-Design" wird folgen, für den ersten Versuch schienen mir Tabellen allerdings sicherer.
Zum Thema Netscape 4 kannst du dir mal http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html anschauen.
Danke! Das ist zwar ein ziemlicher Batzen, werd ich mir aber mal zu Gemüte führen.
... und auch sonst ein in sich widersprüchliches Konzept umsetzt...
Wegen der Tabellen? Oder was meinst du genau??
Tipp:
strafferes Konzept, weniger Inlinestyles und dort im Stylesheet notfalls für Netscape 4 tatsächlich problematische Anweisungen per *, also * #id {... verstecken, und ggf. per valider Weiche im CSS per Comment /*/.. (siehe Link oben bzw http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#BrowserweichenComments) korrigieren.
Ich hab fürs erste noch sehr viele inlinestyles drinn, sobald das Design endgültig ist, wird davon noch sehr viel ausgelagert.
Werde ich den Schritt wohl etwas vorziehen :)